Donnerstag, September 18, 2025

Senioren-Union ehrt treue Mitglieder und hört Vortrag über Stadtbücherei

Anzeige

Werne. Die Ehrung von Jubilaren stand im Mittelpunkt der ausgesprochen harmonisch verlaufenen Mitgliederversammlung der Senioren-Union der CDU-Werne im Hotel am Kloster.

Geehrt wurde Karl Tytko für seine 35-jährige Mitgliedschaft, der damit nicht nur zu den Gründern dieser Vereinigung in der Stadt gehörte, sondern bei den CDU-Senioren darüber hinaus 30 Jahre das Amt eines stellvertretenden Vorsitzenden bekleidete.

- Advertisement -

Für seine 30-jährige Mitgliedschaft konnte der Vorsitzende Reinhard Hasler auch Josef Linker ehren, der die Funktion eines stellvertretenden Vorsitzenden 24 Jahre wahrgenommen hatte und bis heute dem Vorstand angehört, damit auch schon 29 Jahre. Beide, so der Vorsitzende in seiner Laudatio, seien zwei Aktivposten, die diese Vereinigung auch in schwierigen Zeiten bis heute getragen und geprägt hätten.

78 Mitglieder hat die Werner Senioren-Union zurzeit, von denen mehr als 30 an dieser Versammlung teilnahmen. Nach den Grußworten des Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Hubert Hüppe und des Parteivorsitzenden der Werner CDU, Martin Cyperski, fand der anschließende Vortrag der Leiterin der Werner Stadtbücherei, Gerlinde Schürkmann, große Aufmerksamkeit bei den interessierten Seniorinnen und Senioren.

Anschließen soll sich an diesen hochinteressanten Vortrag über die Geschichte und Bedeutung sowie Aktivitäten der Bücherei ein Besuch dort im 2. Halbjahr, wo sich die Teilnehmenden dann selbst ein Bild über diese für die Stadt so wichtige und sehr aktive Einrichtung machen können.

In seinem Jahresbericht ging Schriftführer Reiner Füser noch einmal auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres ein. Höhepunkte waren sicherlich die Wochenfahrt zum Bodensee, das Grünkohl- und das Spargelessen, die Besichtigungen der Firma Klingele und der Rettungswache, der Besuch des Planetariums in Münster und der Werner Freilichtbühne, die Tagesfahrt nach Unkel am Rhein, Vorträge der Polizei und zum Thema Energiewende sowie weitere Veranstaltungen, an denen zum Teil auch Ministerin Ina Scharrenbach teilnahm.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Vorstand kontert Neubourg: „Lassen uns nicht erpressen“

Werne. Der interne Machtkampf in der CDU Werne schreibt das nächste Kapitel. Nachdem der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sein Schweigen brach und Vorwürfe...

Surfworld: Kreative Anbindung an Innenstadt statt Inseldasein

Werne. Der künftige Forschungs-, Freizeit- und Erlebnis-Standort SURFWRLD/SCNCWAVE auf dem ehemaligen Zechengelände soll kein Inseldasein bilden, sondern mit Hilfe einer geschickten verkehrlichen Anbindung an...

Stichwahl um Bürgermeisteramt – Vorbereitungen laufen

Werne. Nach dem Wahlergebnis an diesem Sonntag ist nun klar, dass es zu einer Stichwahl um den Bürgermeisterposten kommt. Diese wird in knapp zwei...

Kommunalwahl Kreis Unna: Vorläufiges Wahlergebnis

Kreis Unna. Am 14. September waren 314.878 Menschen im Kreis Unna aufgerufen, sich an den Kommunalwahlen zu beteiligen. Rund 56 Prozent machten von ihrem...