Montag, Juli 7, 2025

AFG-Schüler überzeugen Jury bei „Jugend forscht“

Anzeige

Werne. Lina Middelhoff und Anton Mors aus der Jahrgangsstufe Q2 des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) in Werne haben erfolgreich am Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ teilgenommen.

Lina Middelhoff präsentierte eine faszinierende Untersuchung im Fachgebiet der Geo- und Raumwissenschaften mit dem Thema „Vertical Farming im Supermarkt – Eine Geschäftsidee der Zukunft?“. Ihre Präsentation überzeugte nicht nur durch eine fundierte Analyse, sondern auch durch eine erweiterte Diskussion über die gesellschaftliche Akzeptanz des Vertical Farmings. Die Jury hob hervor, dass dieses wichtige Thema uns alle angeht und lobte Middelhoffs Einsatz und Engagement, die Gestaltung des Präsentationsstandes sowie den sehr gut ausgearbeiteten Theorieteil. Daher erhielt die AFG-Schülerin den Sonderpreis Umwelt vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW.

- Advertisement -

Anton Mors beeindruckte mit seiner Ausarbeitung zum rein mathematischen Thema „Die Inklusion der Volumenpolynome in die Lorentzpolynome“. Die Jury hob hervor, dass Mors die Arbeit auf einem wissenschaftlich sehr hohen Niveau verfasst hat, und es schaffte, ein komplexes Thema verständlich darzustellen. Sein tiefgründiges Verständnis und seine präzise Präsentation erweckten nicht nur bei der Jury großes Interesse und Anerkennung.

„Wir gratulieren Lina und Anton zu ihrem Erfolg und sind stolz darauf, solch engagierte und talentierte Jugendliche an unserer Schule zu haben“, heißt es seitens des AFG-Leitungsteams.

Als Erstplatzierter des Regionalwettbewerbs im Fachbereich Mathematik/Informatik hat Anton Mors Ende März die Ehre, seine Arbeit beim Landeswettbewerb in Düsseldorf zu präsentieren. „Wir wünschen ihm dabei viel Erfolg und sind zuversichtlich, dass er auch auf Landesebene einem breiten Publikum das komplexe mathematische Thema verständlich darstellen kann.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne verliert ersten Test – Coach setzt auf vier Neuzugänge

Werne. Aller Anfang ist schwer - genauso wie die Beine nach der ersten Trainingswoche der Saisonvorbereitung. Daher maß Eintracht-Trainer Aykut Kocabas der 1:3 (0:3)-Niederlage...

Senioren-Union zu Gast auf dem Neuland-Hof Jücker in Werne

Werne. Einen informativen, aber auch höchst unterhaltsamen Nachmittag verbrachten rund 30 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne, als sie am Wochenende den...

Fulminantes Schulfest zum 70-Jährigen am GSC

Werne. Ein XXL-Schulfest unter dem Motto "70 JAHRmarkt GSC" hat das Gymnasium St. Christophorus anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Schule am Samstag, 5. Juli, gefeiert. Ob...