Freitag, Oktober 24, 2025

Sportabzeichen: Beide Gymnasien in Werne steigern sich

Anzeige

Werne. Nach der bereits erfolgten „Bescherung“ an den drei Grundschulen im Stadtgebiet ist die Übergabe der Sportabzeichen für die vergangene Saison jetzt auch an den beiden Gymnasien in Werne erfolgt. Beide Schulen haben die Zahl der erworbenen Abzeichen gesteigert.

Kirsten Masjoshusmann und Dorothee Humsberger vom Stadtsportverband waren am Donnerstag, 14. März, mit der stellvertretenden Bürgermeisterin Marita Funhoff als Unterstützung, an beiden Schulen in Einsatz.

- Advertisement -

Unangefochten Platz 1 im Vergleich der Gymnasien geht erneut an das Anne-Frank-Gymnasium. 492 Auszeichnungen erreichten die Schülerinnen und Schüler, im Jahr davor waren es 486. Ein noch deutlicheres Plus verzeichnete das Gymnasium St. Christophorus, hier sind im Vergleich zum Vorjahr 19 Auszeichnungen mehr, unter dem Strich 294, erreicht worden.

Maßgeblich für den Zuwachs verantwortlich ist die Entscheidung der Schule gewesen, nach längerer Zeit mal wieder einen extra Sportabzeichen-Tag anzubieten, an dem sich viele Jungen und Mädchen ihr Abzeichen verdient haben.

Am AFG kündigte Schulleiter Marcel Damberg an, als Ziel im nächsten Jahr das Erreichen von 500 Sportabzeichen anzupeilen. „Ich werde mit dabei sein“, versprach der Schulleiter. Zum Erfolg am städtischen Gymnasium tragen zudem seit Jahren auch die Kollegen aus der Sport-Fachschaft bei. Allein elf Auszeichnungen gab es jetzt für die sportlichen Lehrer und Lehrerinnen.

Bei der Sportabzeichenverleihung am Gymnasium St. Christophorus stellten sich die erfolgreichen Kinder zum Gruppenfoto. Foto: Volkmer

Marcel Damberg überraschte zudem Schüler Henrik Herrmann, der sich um den Aufbau der Technik für die Verleihung in der Sporthalle gekümmert hatte. Dieser feierte am Donnerstag seinen 17. Geburtstag und erhielt – nach Aufforderung des Schulleiters – von der kompletten anwesenden Schülerschaft ein besonders Ständchen zum Wiegenfest.

An der dritten weiterführenden Schule wurden in der vergangenen Saison keine Sportabzeichen angestrebt. „Im nächsten Jahr will die Marga-Spiegel-Sekundarschule aber wieder dabei sein“, so Kirsten Masjoshusmann am Rande der Veranstaltungen.

Viele Bilder der feierlichen Übergaben von beiden Gymnasien finden Sie in unseren Galerien – hier vom AFG und hier vom GSC.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pech für PBV Werne in Anröchte – Reserve springt auf Platz fünf

Werne. In der Poolbillard Oberliga hatte der PBV Werne deutlich das Nachsehen in Anröchte. Alle anderen Mannschaften punkteten. Oberliga: PBC Anröchte – PBV Werne 8:0 Pech...

Breakdance-Schausteller verkündet Überraschung zu Sim-Jü

Werne. In der Innenstadt laufen die Vorbereitungen zu Sim-Jü auf Hochtouren. Vor dem eigentlichen Start verkündete Familie Bonner mit ihrem Fahrgeschäft „Breakdance No. 2“...

40 Jahre „Blumen Jasmin“ – Gisela Rennhack lädt ein

Werne. Die passenden Blumen, Pflanzen für Haus und Wohnung sowie Dekorationsartikel – seit 40 Jahren ist Blumen Jasmin eine Top-Adresse, wenn es um Floristik...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...