Samstag, November 22, 2025

Heimatverein: Schloss Nordkirchen und Hof Jücker sind Ziele

Anzeige

Werne. Der Heimatverein Werne kündigt seine nächsten beiden Veranstaltungen an. Es geht zum Schloss Nordkirchen. Außerdem steht der Besuch auf dem Hof Jücker auf dem Programm.

Am Donnerstag, den 2. Mai, findet eine Besichtigung des Schlosses Nordkirchen unter sachkundiger Führung statt. Treffpunkt für Interessierte ist um 15 Uhr vor der Schlosskapelle. Die Radfahrer treffen sich um 13.30 Uhr am gewohnten Platz bei der RWE an der Goerdelerstr. in Werne. Die Führung der Radfahrer übernimmt Peter Helmdach. Wegen der Führung ist für die Veranstaltung eine Anmeldung im Museum (siehe unten) erforderlich.

- Advertisement -

Unter dem Motto: „Wer gackert und wer quiekt denn da?“ lädt der Heimatverein Werne zu einer weiteren Veranstaltung für Familien ein. Kinder, Eltern, Großeltern und weitere Lieblingsmenschen treffen sich am Samstag, 4. Mai 2024, um 11 Uhr auf dem Neuland-Hof Jücker, Hagenbuschweg 10, in Werne, um gemeinsam mit der Familie Jücker den abwechslungsreichen Hofalltag kennenzulernen.

Es darf Stallgeruch geschnuppert werden und dabei wird es viel Spaß machen, den Ferkeln bei ihrem Treiben zuzuschauen. Außerdem freuen sich die Hühner immer wieder über eine Handvoll Futter. Kindern und Erwachsenen wird so Wissenswertes über die Tierhaltung nach Neuland-Standards vermittelt.

Overall und Schuhüberzieher für die Besichtigung werden gestellt. Die Kosten hierfür betragen 7 Euro für jeden Erwachsenen und 3,50 Euro je Kind (sind direkt auf dem Hof zu bezahlen).

Nach der Besichtigung gegen 12.30 Uhr wird ein leckeres Neuland-Grillwürstchen im Brötchen angeboten und es bleibt Zeit, in lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.

Anmeldungen werden persönlich oder telefonisch (02389/780773) ab sofort im Stadtmuseum Werne, Kirchhof 13, zu folgenden Öffnungszeiten entgegengenommen: Dienstag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Zusätzlich sonntags von 14 bis 17 Uhr.

Beantwortung von Fragen: Raimund Happ: 02306/740681 und Barbara Schaewitz: 015165164712.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tier der Woche: Freigänger Fury sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Texxtwerkstatt kommt mit „In den Flüssen der Zeit“ gut an

Werne. Mit ihrer Anthologie historisch-fantastischer Geschichten war die Texxtwerkstatt Werne jetzt in der Stadtbücherei Werne zu Gast. Bereits zum dritten Mal präsentierten die Mitglieder...

Landwirte planen neue Lichterfahrt von Werne nach Bergkamen

Werne. Seit einiger Zeit häufen sich bei den heimischen Landwirten wieder die Fragen, ob es auch in diesem Jahr erneut Lichterfahrten mit Weihnachtstreckern gibt....

Vorlesetag: NRW-Ministerin in Stockum feierlich begrüßt

Werne. NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller (CDU) ist berufsbedingt regelmäßig an Schulen zu Gast. Der herzliche und zugleich musikalische Empfang an der Kardinal-von-Galen-Schule dürfte aber in...