Donnerstag, Oktober 30, 2025

„Very British“: Kammerchor Haltern in St. Christophorus zu Gast

Anzeige

Werne. Auf Einladung der Stiftung Musica Sacra Westfalica ist am Sonntag, 5. Mai, um 17 Uhr der Kammerchor Haltern zu Gast in der Werner Christophorus-Kirche.

Der Chor besteht seit 2004 und wird seit 2012 von Claudius Stevens geleitet. Das Repertoire des Chores reicht von der Renaissance bis zum 21. Jahrhundert. Neben A-Capella-Kompositionen widmet sich der Chor auch den großen oratorischen Werken.

- Advertisement -

Das heutige Programm trägt den Titel „Very British“ und präsentiert angelsächsi­sche Chorkompositionen von der Renaissance bis zur Gegenwart.

Die Komponis­ten der verschiedenen Jahrhunderte verstanden es meisterhaft, den Chor- und Solistenklang mit der Akustik der großen Kathedralen zu verbinden. Hinzu tritt der Sound der großen Orgel, der die drei Elemente zu einem einzigartigen Erlebnis verbindet.

Die Sopran-Soli gestaltet Lioba Mollenhauer, den Orgelpart übernimmt Oliver Imig.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Evangelische Jugend: Filmprojekt „Nachsitzen“ ist abgedreht

Werne. Nach den großen Erfolgen der Sommerferien-Filmprojekte (ab 15 Jahren) der Evangelischen Jugend Werne „Mein Sommer in Werne“, „Deine Schuld“ und dem bereits abgedrehten...

St. Christophorus lädt zur Wahl von Pfarreirat und Kirchenvorstand ein 

Werne. Am 8. und 9. November sind alle St. Christophorus-Gemeindemitglieder aufgerufen, einen neuen Kirchenvorstand und einen neuen Pfarreirat zu wählen. Dies sind die beiden...

Süßes oder Saures? – Polizei warnt vor Halloween-„Streichen“

Kreis Unna/Werne. Am kommenden Freitag (31.10.2025) ist es wieder soweit: an Halloween ziehen wieder einige als Monster, Hexen und Clowns Verkleidete durch den Kreis...

Veranstaltung für Frieden und Demokratie mit Festakt und bewegender Lesung

Werne. Anlässlich des Fests für Frieden und Demokratie wird Autor Lukas Pellmann bei seiner Tour durch Deutschland mit seinem Roman „Zwei Tage im Sommer“...