Werne. Bürgermeister Lothar Christ hatte die Kameraden der Ehrenabteilungen aller Löschzüge und Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Werne am vergangenen Wochenende zum jährlichen Tag der Ehrenabteilung eingeladen.
Das jährlich in den aktiven Einheiten wechselnde Treffen fand dieses Jahr im Gerätehaus in Langern statt. Der Leiter der Werner Feuerwehr, Thomas Temmann, und Lothar Christ begrüßten die Teilnehmenden. Mit dabei war auch Dezernatsleiterin Kordula Mertens als Vertretung aus der Verwaltung.
Christ dankte zunächst den Kameraden der Ehrenabteilung für ihre geleistete Einsatzbereitschaft für die Allgemeinheit und wünschte einen guten Tagesverlauf. Die Langener Kameraden unter der Leitung von Marc Mennes und Sven Kleine hatten das Gerätehaus festlich hergerichtet und die Bewirtung der Gäste übernommen.

Nach einer ersten geselligen Zeit in der Fahrzeughalle ging es dann zur nahe gelegenen Tischlerei von Hubertus Hols, der ebenfalls Mitglied der Langerner Löschgruppe ist. Auf dem ehemaligen landwirtschaftlich genutzten Hof der Familie im Hoerm, die nun eine moderne Holzwerkstatt und Arbeitsplätze für die drei Gesellen und zwei Auszubildende beinhaltet, begrüßte der Inhaber Tischlermeister die Gäste.
Mit einer ausführlichen Besichtigung und Vorführung der vollautomatischen Vierachsfräse, vermittelte er den Anwesenden einen aufschlussreichen Einblick in die gegenwärtige Situation seines kleinen und erfolgreichen mittelständigen Betriebes.
Nach einem kurzen Verweilen bei bestem Wetter, machten sich die Kameraden zum Abschluss des Tages auf den Weg zur Gaststätte Wittenbrinks Hof, wo bei diversen Kaltgetränken und einer kleinen Stärkung noch lange in alten Zeiten geschwelgt wurde.