Samstag, November 1, 2025

Stadt Werne sagt drei weitere Veranstaltungen ab

Anzeige

Werne. Die Stadt Werne hat den für den 4./5. November geplanten Werner Berufszirkel 2020 wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Auch die Bürgerversammlung Wohnquartier Baaken, vorgesehen am Donnerstag (29. Oktober), und die Ehrung bzw. Verabschiedung der ehemaligen Ratsmitglieder am Samstag (31. Oktober) finden aus dem gleichen Grund nicht statt.

Seit 2013 ist der Werner Berufszirkel ein verlässlicher Baustein für die Berufswahlorientierung von Schülerinnen und Schülern ab der neunten Klasse. Unternehmen aus Werne und Umgebung stellen anhand interessanter Arbeitsproben ihre vielfältigen Berufe vor und kommen so mit den zukünftigen Nachwuchskräften ins Gespräch. Die Veranstaltung im Kolpingsaal, die von der Wirtschaftsförderung Werne gemeinsam mit allen weiterführenden Schulen in der Stadt konzipiert wird, ist eine Erfolgsgeschichte: Häufig schließt sich dem kurzen Kennenlernen ein Praktikum an – und im besten Fall ist der Werner Berufszirkel der Auftakt für eine Ausbildung.

- Advertisement -

Für den diesjährigen Berufszirkel hatte die Wirtschaftsförderung in Zusammenarbeit mit den Berufswahlkoordinatoren der Marga-Spiegel-Schule, des Berufskollegs, des Anne-Frank-Gymnasiums und des Gymnasiums St. Christophorus ein Hygienekonzept erarbeitet, das nun aufgrund der aktuellen Entwicklungen hinfällig geworden ist. „Wir bedauern sehr, den Schülerinnen und Schülern im Jahr 2020 keine Veranstaltung zur Berufsorientierung bieten zu können“, sagt Carolin Brautlecht, Leiterin der Wirtschaftsförderung Werne. Erstmals sollte der Berufszirkel an zwei Tagen stattfinden, um kleine Gruppen einzuteilen und Begegnungen zu reduzieren. Statt wie üblich 23 waren 16 Unternehmen für die Teilnahme vorgesehen.

Trotz der Absage erhalten die Schülerinnen und Schüler in diesen Tagen die Broschüre zum Werner Berufszirkel 2020. Darin finden sie Wissenswertes zu den jeweiligen Ausbildungsberufen und Praktikumsstellen, bei Interesse können sie direkt Kontakt zu den Firmen aufnehmen. Die Broschüre steht auch auf der Website der Wirtschaftsförderung unter www.werne.de zum Download bereit

Keine Bürgerversammlung zum Wohnquartier Baaken

Angesichts der dynamischen Corona-Pandemie und der aktuell steigenden Infektionszahlen sowohl im Kreis Unna als auch bundesweit müssen wir Ihnen mitteilen, dass die ursprünglich für den 29. Oktober im Kolpingsaal  geplante  Bürgerversammlung zum Wohnquartier Baaken  kurzfristig abgesagt werden muss, heißt es in der Mitteilung aus der Verwaltung. Und weiter: Die aktuelle Corona-Entwicklung und die daraus folgenden einzuhaltenden Sicherheitsempfehlungen haben uns nach intensiver Überlegung und Abwägung letztendlich dazu bewogen, die Veranstaltung abzusagen. Dies resultiert aus der Sorge und dem Verantwortungsbewusstsein, die weitere Entwicklung der Virusausbreitung und der damit verbundenen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen zu unterbinden. Trotz Einhaltung der Corona-Maßnahmen können wir nicht vollends für Ihre eigene Sicherheit und Gesundheit garantieren.

Zurzeit werde die Möglichkeit geprüft, die Veranstaltung digital nachzuholen. Sobald eine Entscheidung diesbezüglich gefallen ist, werden die Bürgerinnen und Bürger umgehend erneut benachrichtigt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pop, Gefühl und Gänsehaut – VHS-Chor sucht Verstärkung  

Werne. Mit einem energiegeladenen Auftritt begeisterte der VHS-Pop-Chor aus Werne am vergangenen Wochenende (25./26.10.25) das Publikum bei der „Nacht der Chöre“ in Kamen. In...

Feuerwehr-Chef Tobias Tenk referiert beim Verein mehrWerte

Werne. "Freiwillige Feuerwehr - mehr als nur Blaulicht!" - unter diese Überschrift stellt der Verein mehrWerte seine neuen Dialogveranstaltung am Donnerstag, 6. November, ab...

„Herausragendes ehrenamtliches Engagement“: Abschied von 18 Ratsmitgliedern

Werne. Immer weniger Gestaltungsspielraum durch klamme Haushalte, immer komplexer werdende Themenfelder und teilweise auch Anfeindungen - 18 Ratsmitglieder meisterten diese Herausforderungen, schieden nun aber...

Gelungene Premiere: Neuer Marktmeister blickt zurück auf Sim-Jü 2025

Werne. Rudolf Meisner hat als neuer Marktmeister jüngst erstmals die Verantwortung auf Sim-Jü übernommen. Unterstützt wurde der Mitarbeiter des Ordnungsamtes dabei unter anderem...