Freitag, August 22, 2025

TV-Handballerinnen holen sich den zweiten Platz

Anzeige

Werne. Durch ihre Niederlage in Gladbeck am vergangenen Samstag verpassten die Handballerinen des TV Werne noch den Sprung auf Platz 2. Am Donnerstagabend feierte das Werner Team seinen 32:28-(20:13)-Heimsieg gegen den VfL Brambauer gleich mehrfach. Weil der Zweitplatzierte Teutonia Riemke 27:30 gegen Gladbeck unterlag, zog der TV Werne an Riemke vorbei. Im letzten Saisonspiel am kommenden Samstag beim TV Mengede haben es die Werner Handballerinnen selbst in der Hand, die Saison erfolgreich abzuschließen.

Frauen-Landesliga Gruppe 3: TV Werne – VfL Brambauer 32:28 (20:13)

- Advertisement -

Zehn Minuten lang sahen die Zuschauer in der vollbesetzten Lindert-Sporthalle eine ausgeglichene Partie. Vor allem Denise Heinrich und Jani Vorwick konnten sich immer wieder erfolgreich durchsetzen. Beim Stand von 7:6 konnten sich die Gastgeberinnen durch zwei Tore von Vorwick und Heinrich mit Siebenmeter auf 10:6 etwas Luft verschaffen. Bis zur Halbzeit baute der TV Werne den Vorsprung auf acht Tore aus. Mit 20:12 ging es in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel musste Trainer Ingo Wagner mitansehen, wie die komfortable Führung kontinuierlich dahinschmolz. Fehler in der Deckung und überhastete Torabschlüsse brachten die Gäste aus Brambauer bis zur Mitte der zweiten Halbzeit auf 24:23 heran. „Da haben wir das Kreisläuferspiel nicht in den Griff gekriegt. Dazu konnten wir das Nachläuferspiel – eine Brambauer Stärke – nicht verteidigen. Ein Grund dafür ist sich der kurzfristige Ausfall von Sonja Plotek und Anne Klostermann. Da fehlten zwei wichtige Spielerinnen im Verteidigungsblock.“

Verabschiedet wurden nach dem letzten Heimspiel der Saison (v.l.) Jenny Nordlohne, Steffi Goletz, Arabella Majchrzak, Jani Vorwick und Xenia Majchrzak. Foto: MSW
Verabschiedet wurden nach dem letzten Heimspiel der Saison (v.l.) Jenny Nordlohne, Steffi Goletz, Arabella Majchrzak, Jani Vorwick und Xenia Majchrzak. Foto: MSW

Doch trotz des eingebüßten Vorsprungs behielten die Damen die Nerven und lieferten den rund 250 Zuschauern ein packendes Finale. Als Janina Vorwick vier Minuten vor Schluss reaktionsschnell einen Pfostentreffer aufnahm und zum 31:27 verwandelte, war Brambauer geschlagen. Den umjubelten Schlusspunkt setzte Steffi Goletz vier Sekunden vor dem Spielende, als sie ihren Kurzeinsatz mit dem Tor zum 32:28-Endstand krönte.      

Die Mannschaft feierte den verdienten 32:28-Heimsieg gegen den VfL Brambauer. Damit gelang die Revanche für die 26:27-Hinspielniederlage. Foto: MSW
Die Mannschaft feierte den verdienten 32:28-Heimsieg gegen den VfL Brambauer. Damit gelang die Revanche für die 26:27-Hinspielniederlage. Foto: MSW

„Eigentlich haben wir noch nichts erreicht“, ist Wagner zurückhaltend vor dem letzten Saisonspiel am kommenden Samstag, 11. Mai, beim TV Mengede. „Die brauchen noch Punkte gegen den Abstieg. Da sind wir nochmals komplett gefordert.“  Das Spiel wird um 19 Uhr in der Sporthalle Nette in Dortmund angepfiffen.    

TV Werne: Günther, Böcker – Arabella Majchrzak, Strauß (1), Seuthe, Hins (5), Heinrich (7), Vorwick (7), Schöße (7), Saerbeck (1), Xenia Majchrzak, Goletz (1), Schindelbauer (2), Drohmann (1)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV Werne veranstaltet Turniere und engagiert sich für die DKMS

Werne. Zur Vorbereitung auf die kommende Saison lädt die TV Werne Handballabteilung zu Testspielen und Jugendturnieren ein, bevor dann die neue Spielzeit beginnt. Im...

Sim-Jü rückt näher: Fahrgeschäfte bringen Gäste in luftige Höhen

Werne. Trotz des Abgangs des bisherigen Marktmeisters Sven Bohne laufen im Stadthaus die Planungen auf Hochtouren. Jetzt haben die Organisatoren erste Details über die...

Bikepark Werne: 16-Jähriger stürzt und verletzt sich

Werne. Am Bikepark in Werne hat sich am Donnerstagnachmittag (21.08.2025) ein Unfall ereignet. Ein 16-Jähriger stürzte auf der Piste schwer. Wie Polizeisprecherin Jana Ebbinghaus mitteilt,...

Mehr als tausend Radsportfans fiebern bei Deutschland Tour in Werne mit

Werne. Um rund 13.40 Uhr erreichte das Hauptfeld der Deutschland Tour 2025 am Donnerstag (21.08.2025) die Stadtgrenze von Werne. Zahlreiche Zuschauende hatten sich entlang...