Montag, Mai 12, 2025

„Alltagshelden“ sind umgezogen – 270 Quadratmeter auf einer Etage

Anzeige

Werne. Die „Alltagshelden“ haben den Roggenmarkt verlassen und neue Räumlichkeiten am Bült 27 (früher MiA-Tagespflege) neben Elektro Ricke bezogen. Die erst neu gegründete „Alltagshelden Familienhilfe GmbH“ bleibt dagegen an der Burgstraße 16 (ehemals Bestattungshaus Lünebrink).

„Wir haben uns für den Umzug entschieden, weil wir am neuen Standort alles auf einer Etage haben“, sagt Geschäftsführerin Sandra Wittler beim Rundgang durch die hellen 270 Quadratmeter großen Räumlichkeiten. Durch den Aufzug sind die „Alltagshelden“ barrierefrei erreichbar.

- Advertisement -

Viele Räume, ein Ruhezimmer zum Entspannen, Büros, eine Dachterrasse sowie eine eine großzügige Küche stehen Mitarbeitenden und den Gruppen jetzt zur Verfügung.

Viel Platz haben die Gruppen nun zum Spielen. Foto: privat

Der Ambulante Betreuungsdienst gründete sich bekanntlich am 1. Mai 2019 in Nordkirchen, später kamen Werne und Kamen als Standorte hinzu. Schnell machten sich die „Alltagshelden“ einen Namen. Der Kundenstamm ist bereits auf über 600 angewachsen. „Der Bedarf wird immer größer“, sagt Sandra Wittler. Sie und ihre Mitarbeitenden halten eine große Angebotspalette bereit: Alltagsbetreuung, Behördenhilfe, hauswirtschaftliche Versorgung, Demenzbegleitung, Außer-Haus-Begleitung und individuelle Beratung.

Die Küche lädt zum Kochen und Backen ein. Foto: privat

Die Seniorengruppe trifft sich wöchentlich montags und donnerstags, jeweils von 15 bis 17 Uhr. Die Demenzgruppe kommt immer montags von 10 bis 12 Uhr zusammen, die Jugendgruppe findet samstags nach Absprache statt.

Wer sich an der Kronkorkensammlung der „Alltagshelden“ für den guten Zweck beteiligen möchte, kann diese an beiden Standorten abgeben.

Am morgigen Dienstag (04.04.2023) öffnet die Suppenküche wie gewohnt, macht dann aber am Karfreitag Pause. Foto: privat
Die Suppenküche öffnet immer dienstags und freitags am Roggenmarkt. Archivfoto: privat

Suppenküche bleibt am Roggenmarkt

Für die von „Alle gemeinsam, keiner einsam“ organisierte Suppenküche für Senioren ändert sich nichts. Der Verein hat das Ladenlokal am Roggenmarkt 30 angemietet. Mit einer großen Eröffnungsfeier am Freitag, 21. Juni, ab 18 Uhr will sich der Vorstand bei Sponsoren, Helfern und Freunden bedanken.

Möglich mache die Anmietung der Räumlichkeiten im Erdgeschoss das Landesförderprogramm ZIO, heißt es in der Einladung von „Alle gemeinsam, keiner einsam“.

Aktuell ist die Suppenküche wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Am Mittag vor der offiziellen Eröffnung ist dieses Angebot aber wieder verfügbar.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...

Strunck-Gala beim Heimsieg zum Saisonabschluss

Werne. Mit einem 36:33 (21:14)-Sieg über den Hammer SC verabschiedeten sich die Handballer des TV Werne 03 vom heimischen Publikum. Auf Platz vier der...

Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...