Dienstag, September 16, 2025

Fahrzeuge und Kennzeichen: Gesammelte Zahlen und Fakten

Anzeige

Kreis Unna. Die Zahl ist gigantisch, und sie wächst weiter: Ende September 2020 waren 315.820 Fahrzeuge im Kreis Unna zugelassen, das sind rund 1.800 mehr als im Quartal zuvor (314.010). Die Straßenverkehrsbehörde des Kreises gibt quartalsweise einen Überblick über die wesentlichen Zahlen und Fakten des Fahrzeugbestandes.

Was im Straßenbild auffällt, kann die Zulassungsstelle der Straßenverkehrsbehörde nur bestätigen: Die Anzahl der Autos mit E-Kennzeichen wird immer größer. Seit Mitte 2015 können reine Elektrofahrzeuge, aber auch beispielsweise Plug-In-Hybridfahrzeuge und Brennstoffzellenautos mit E-Kennzeichen fahren. Ende des vergangenen Quartals waren beim Kreis bereits 1.519 Fahrzeuge mit dem „E“ hinten im „Nummernschild“ gemeldet.

- Advertisement -

„E“ bringt Vorteile

Wer ein Fahrzeug mit einem E-Kennzeichen fährt, hat mancherorts Vorteile: Mit dem E-Kennzeichen darf man z.B. Sonderfahrspuren nutzen oder das Gefährt auf gekennzeichneten Parkflächen kostenfrei abstellen.

Groß ist auch nach wie vor die Nachfrage nach dem LÜN-Kennzeichen: 29.627 Fahrzeuge rollen mit „LÜN“ über die Straßen und machen so schnell klar, für welche Stadt im Kreis ihr Herz schlägt.

Die Gesamtzahl der zugelassenen Fahrzeuge ist übrigens deutlich größer als die Summe der UN-, LÜN- und LH-Kennzeichen. Das liegt an der inzwischen bundesweit möglichen Kennzeichen-Mitnahme. So sind im Kreis Unna auch zahlreiche Fahrzeuge von Haltern gemeldet, die früher mal anderswo wohnten und immer noch mit ihrem alten Nummernschild unterwegs sind.

In Werne liegt der Fahrzeugbestand im dritten Quartal 2020 bei 25.438, aufgeteilt in Pkw (19.217), Lkw (1.190) und Kraftrad (1.676). 84 Elektrofahrzeuge sind außerdem in Werne zugelassen. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stichwahl um Bürgermeisteramt – Vorbereitungen laufen

Werne. Nach dem Wahlergebnis an diesem Sonntag ist nun klar, dass es zu einer Stichwahl um den Bürgermeisterposten kommt. Diese wird in knapp zwei...

Kommunalwahl Kreis Unna: Vorläufiges Wahlergebnis

Kreis Unna. Am 14. September waren 314.878 Menschen im Kreis Unna aufgerufen, sich an den Kommunalwahlen zu beteiligen. Rund 56 Prozent machten von ihrem...

Wahlausgang beschert Werne sechs politische Farben im Rat 

Ein Kommentar Werne hat gewählt und zeigt sich in der neuen Ratsperiode bunt. Dass im Spektrum der politischen Farben das AfD-Blau fehlt, wurde am Wahlabend...

EUTB-Beratung jetzt auch in Werne

Werne. Ab September gibt es in Werne ein neues Beratungsangebot für Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohten Menschen und deren Angehörigen, sowie Menschen mit...