Samstag, Juli 26, 2025

Im November beginnt Prozess gegen Marko Mecke

Anzeige

Werne. Die Entscheidung hatte Anfang des Jahres für Unmut unter Tierschützern gesorgt: Im Prozess gegen Inhaber und Mitarbeiter einer Viehsammelstelle in Werne war das Verfahren gegen Marko Mecke abgetrennt worden. Das hatte Amtsgerichtsdirektor Dr. Niklas Nowatius der Presse zwei Tage vor Prozessbeginn mitgeteilt. Meckes Verteidiger solle „weitere Akteneinsicht gewährt werden“, lautete die Begründung. Jetzt stehen die neuen Termine fest. Mecke muss sich als Inhaber der Sammelstelle wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz am 27. November vor dem Amtsgericht Lünen verantworten. Das Verfahren soll am 4. und 18. Dezember fortgesetzt werden.

Ein Mitarbeiter Meckes, der im Januar vor Gericht stand, ist bereits rechtskräftig zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt worden – wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz in 38 Fällen in Tateinheit mit einem Verstoß gegen das europäische Lebensmittelrecht wegen der vorgetäuschter Schlachtung eines bereits verendeten Rinds. Ihm wird jeglicher Umgang mit Tieren auf Lebenszeit untersagt.

- Advertisement -
Die Tierschützer Monika Berg und Friedrich Mülln hatten beim Bürgergespräch Videomaterial vorgestellt. Foto: Wagner (Archiv)

Der 40-Jährige hatte damals seinen ehemaligen Arbeitgeber schwer belastet. Mecke habe den Zustand der schwerstkranken Tiere billigend in Kauf genommen, habe hohen Druck auf die Mitarbeiter ausgeübt und mit Kündigung gedroht. Friedrich Mülln von der Soko Tierschutz, die die Missstände in der Werner Viehsammelstelle aufgedeckt hatte, hatte die Abtrennung des Verfahrens gegen Mecke kritisiert. Es gebe „Leuten wie Herrn Mecke, die ja wirklich die Hauptverantwortlichen hinter dem Ganzen sind, die Chance, sich dem Ganzen zu entziehen.“

Zur Information: Die Verhandlungen finden jeweils ab 9 Uhr im Saal 127 des Amtsgerichts Lünen vor dem Schöffengericht Pöppinghaus statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tier der Woche: Hündin Nisha sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Neue Theatersaison: Vom kleinen Lord über Knebel bis Matze Knop

Werne. Schauspiel, Komödie, Kabarett und Musik: Mit und vielen anderen Kulturerlebnissen wartet das Kulturprogramm 2025/26 auf. Alles was drin ist, findet sich in...

Kreative Verbindung: Fotografie trifft Literatur – in der VHS

Werne. "Kreative Verbindung: Fotografie trifft Literatur" - in diesem Workshop am Samstag, 2. August, von 10 bis 13.30 Uhr in der Volkshochschule (VHS) Werne...

„Kirche von uns und für uns“ – Wahlen zum Pfarreirat und Kirchenvorstand

Werne. Macher und Entscheider gesucht: Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November, werden in der Großpfarrei St. Christophorus mit dem Pfarreirat und dem...