Samstag, Juli 26, 2025

Hospizgruppe erlebt bewegenden Filmnachmittag im Werner Kino

Anzeige

Werne. Einen Filmnachmittag in echter Kinoatmosphäre erlebten am vergangenen Samstag Mitglieder der Hospizgruppe Werne e.V. im Capitol-Cinema-Werne. Gezeigt wurde „ein bewegender Film über das Sterben und das Leben davor“, berichtete jetzt Martina Bußkamp in einer Mitteilung.

Bei den Hospiz-Begleiter/innen sei der Film sehr positiv aufgenommen worden, schilderte sie. Als Beispiel für die gute Resonanz nannte Bußkamp eine Rückmeldung von Hospiz-Begleiter Egbert Schmidtke, die den Tenor in der Gruppe gut wiedergab.

- Advertisement -

Schmidtke: „Ein wunderbarer Film, mit tollen Bildern und Inhalten der mich auf ganz verschiedenen Ebenen abgeholt hat: 1968, alles drumherum und danach, Mao, China, Identität- und Wahrheitssuche, Indien, Tibet, und dann noch obendrein Italien. Sehr bewegend, sensibel, offen und unkompliziert. Ich bin immer noch begeistert. Danke für die gelungene Veranstaltung.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tier der Woche: Hündin Nisha sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Neue Theatersaison: Vom kleinen Lord über Knebel bis Matze Knop

Werne. Schauspiel, Komödie, Kabarett und Musik: Mit und vielen anderen Kulturerlebnissen wartet das Kulturprogramm 2025/26 auf. Alles was drin ist, findet sich in...

Kreative Verbindung: Fotografie trifft Literatur – in der VHS

Werne. "Kreative Verbindung: Fotografie trifft Literatur" - in diesem Workshop am Samstag, 2. August, von 10 bis 13.30 Uhr in der Volkshochschule (VHS) Werne...

„Kirche von uns und für uns“ – Wahlen zum Pfarreirat und Kirchenvorstand

Werne. Macher und Entscheider gesucht: Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November, werden in der Großpfarrei St. Christophorus mit dem Pfarreirat und dem...