Dienstag, Oktober 14, 2025

Nach Infektion eines Erstklässlers: Tests an Uhlandschule negativ

Anzeige

Update, 20.11.2020, 11.00 Uhr

Werne. Wie Schuldezernent Alexander Ruhe am Freitagmorgen mitteilt, sind alle Testergebnisse der Kontaktpersonen in der Schule negativ ausgefallen. „Alle Getesteten befinden sich seit heute wieder in der Schule“, so Ruhe

- Advertisement -

Ursprüngliche Meldung

Werne. Ein Kind des ersten Jahrgangs der Uhlandschule ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das Gesundheitsamt informierte am Freitag die Schulleitung darüber, wie Dezernent Alexander Ruhe am Montagmittag berichtete.

Das Kind und die weiteren 22 Schülerinnen und Schüler der Klasse sowie eine Lehrerin befinden sich in Quarantäne. Die Bescheide werden vom Ordnungsamt verschickt. „Die Schulanfänger werden ja meist nur von einer Lehrkraft unterrichtet. Deshalb muss nur eine Pädagogin in Quarantäne“, erklärte Alexander Ruhe.

Am Montag haben Mitarbeiter des Gesundheitsamtes die 22 Kinder und die Lehrerin getestet. Ergebnisse würden in etwa zwei Tagen vorliegen, so Ruhe abschließend.

Mitte Juni hatte die Uhlandschule erstmals zwei Infektionen mit Sars-CoV-2 gemeldet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neue Sporthalle Klöcknerstraße: Rodungen und Rückbau der Wallanlage

Werne. Nachdem die Baugenehmigung für die neue Zweifach-Sporthalle an der Klöcknerstraße bereits im Sommer erteilt wurde und auch die Ausführungsplanung weitgehend abgeschlossen ist, musste...

Immobilienbüro in neuen Räumen: Eröffnung von MICKE Immobilien

Werne. Mit einem Sektempfang hat Nicole Micke am vergangenen Freitag (10.10.2025) gemeinsam mit ihrem Team die Eröffnung ihres neuen Immobilienbüros MICKE Immobilien an...

VdK Werne hat noch Termine frei und geht auf Reisen

Werne. Der VdK OV Werne weist darauf hin, dass für den nächsten Sozialberatungstermin am Dienstag (21.10.2025, ab 16.30 Uhr) noch Termine frei sind. Interessierte können...

„Ohne Noten – aber mit Stil!“ – Ralf Borghoff verzaubert Pfarrkirche

Werne. Mit warmen, treffenden Worten eröffnete Kantor Dr. Hans-Joachim Wensing diesen außergewöhnlichen Abend. Improvisation, so erklärte er, sei „die Kunst, Musik aus dem Augenblick...