Dienstag, Mai 6, 2025

„Werne spielt“ kooperiert mit Bücherei: Spiele für Jung und Alt

Anzeige

Werne Am zweiten Septemberwochenende heißt es zum sechsten Mal „Werne spielt“. Als einer von insgesamt 320 Orten in Deutschland nimmt die Lippestadt an den Tagen des Gesellschaftsspiels teil. Unter dem Motto „Stadt-Land-Spielt!“ können interessierte Besucher kostenlos aktuelle Gesellschaftsspiele ausprobieren.

„Wie in den vergangenen Jahren ermöglicht uns diese Partnerschaft, den Besuchern ganz aktuelle Spiele zu zeigen, die von den Verlagen zur Verfügung gestellt werden“, erklärt Marcus Gäßner, einer der Organisatoren der Veranstaltung in Werne.

- Advertisement -

Das Wochenende wird schon am Freitagabend, 13. September, ab 19 Uhr in der Familienbildungsstätte Werne eingeläutet. Beim turnusmäßigen Spielcafé haben interessierte Spieler die Gelegenheit, mit Gleichgesinnten ein spielerisches Wochenende einzuläuten.

Der Samstag wird mit einer besonderen Kooperation gestartet. Von 13 bis 17 Uhr wird in der Stadtbücherei Werne gespielt. Dabei werden besonders die Spiele vorgestellt, die in der Bücherei zur Ausleihe bereitstehen. Die Besucher dürfen sich auf das letztjährige Spiel des Jahres „Dorfromantik“, seinem Vorgänger „Cascadia“ oder der gelungenen Adaption des Videospiels „Minecraft“ freuen. „Die Stadtbücherei bietet ein Portfolio von 60 Spielen, das wir mit dieser Veranstaltung noch einmal besonders hervorheben möchte“, erklärt Gerlinde Schürkmann, Leiterin der Stadtbücherei Werne.

Danach geht es übergangslos zur Familienbildungsstätte, wo ab 17 Uhr mit offenem Ende gespielt werden kann. „Um 17.30 laden wir die Besucher ein, an einem kleinen Turnier teilzunehmen. Dabei wird ein schnell zu erlernendes Spiel gespielt, so dass kein Vorwissen notwendig ist. Für die Gewinner wird es tolle Spiele als Preise geben“, verspricht Margaretha Winkelmann von der Familienbildungsstätte.

Am Sonntag öffnet die Familienbildungsstätte Werne von 13 bis 18 Uhr die Türen. Um 15.30 wird analog zum Vorabend ein spielerisches Turnier um Spiele stattfinden.

An allen Tagen und Veranstaltungsorten werden Helfer zur Verfügung stehen, die Spiele erklären oder als Mitspieler zur Verfügung stehen. Die Besucher haben an allen Tagen die Auswahl aus einer großen Bandbreite von Gesellschaftsspielen. Vom klassischen Familienspiel bis hin zum Expertenspiel wird der Fundus auch Spiele für die kleinsten Spielerinnen und Spieler umfassen.

Der Besuch aller Veranstaltungspunkte ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Teilnehmende jeglichen Alters sind willkommen. Weitere Informationen zu „Werne spielt“ gibt es im Internet unter werne-spielt.de.

Info

„Stadt-Land-Spielt!“ ist ein Non-Profit-Projekt, das seit 2013 jedes Jahr Mitte September stattfindet. Das Spielewochenende will Menschen über die Grenzen von Herkunft, Generationen, sozialer Herkunft sowie physischer und psychischer Verfassung hinaus verbinden. Die Brettspielbranche trägt dieses Projekt. So ist es dem großen Engagement von Spieleverlagen und Unterstützern zu verdanken, dass diese Spieletage durchgeführt werden können.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kuriose Straftaten in Herbern: Kommt der Täter aus Werne?

Herbern/Werne. Kuriose Straftaten mit Eiern in Herbern beschäftigen seit langer Zeit Anwohner und Polizei. Führt die Spur zum Verantwortlichen nach Werne? Der Unbekannte, der...

Von Kloster zu Kloster: Pilgern im Sauerland – noch ein Platz frei

Werne. Spirituelle Erfahrungen in der Einfachheit eines Klosters machen - das ist auf der Pilgertour, die der Förderverein Jakobsweg Werne anbietet, möglich. Für die Pilgergruppe...

Saisonstart in der Freilichtbühne: „Ein Zeitgeist im Märchenland“

Werne. Große Vorfreude beim Team der Freilichtbühne Werne von 1959 e.V., denn der Beginn der neuen Spielzeit rückt immer näher. Am Samstag, 10. Mai...

Friedliche Veranstaltung für Familien: Bilanz der Maikirmes

Werne. Vier Tage lang hat die Maikirmes wieder viele Familien in die Werner Innenstadt gelockt. Das Wetter bot von kühleren Temperaturen bis hin zu...