Freitag, Mai 2, 2025

Marie Ligges holt den Moormann-Preis

Anzeige

Werne. Marie Ligges vom Reitverein Herbern konnte sich in diesem Jahr in die Reihe der Gewinner des Moormann-Preises beim Abschlussspringen des Sommerturniers des Reitvereins St. Georg eintragen.

Die 25 Jahre alte Amazone zeigte sich ebenso wie ihr Pferd Corvado L NRW in absoluter Bestform. Der zwölf Jahre alte Westfalen-Wallach schien genau zu wissen, wie wichtig für ihn und seine Reiterin der letzte Ritt des Tages war. Er durchquerte den Stechparcours fehlerfrei in der Zeit von 40.04 Sekunden. 

- Advertisement -

Diese Zeit brachte Marie Ligges den Sieg vor Markus Renzel (Marl) und Mario Maintz (Laer). Ihre Zeiten von 40.52 und 42.40 Sekunden reichten für die Plätze zwei und drei. Insgesamt gingen bei diesem Absschlussspringen 38 Springreiter an den Start, von denen neun Teilnehmer sich durch einen fehlerfreien Durchgang für das Springen qualifizieren konnten.

Ligges hatte sich sogar auf zwei Pferden für die Entscheidungsrunde qualifiziert. Allerdings verzichtete die erfahrene Sportlerin auf einen noch möglichen zweiten Ritt mit Ballerina NRW im Stechparcours. Der stellvertretende Vorsitzende des gastgebenden Reitvereins, Stephan Schwert, erreichte auf Balounita mit vier Fehlerpunkten in 69,77 Sekunden Rang 14. Ein paar Zehntelsekunden weniger hätten ihm wahrscheinlich noch eine Platzierung eingebracht. So wie Angelique Rüsen, die sich mit ebenfalls vier Strafpunkten, aber in 66,75 Sekunden noch unter die Sieger einreihen konnte.

Silvia Gripshöver auf MTM Come No war beim S-Springen am Freitag noch auf Platz zwei gekommen. Beim S-Springen um den Moormann-Preis am Sonntag unterliefen ihr zwei Abwürfe und damit Platz 19. Foto: Steinmüller

Pech hatte in diesem Springen die St.-Georgs-Reiterin Silvia Gripshöver. Beim ersten S-Springen am Freitag hatte sie auf der Schimmelstute MTM Come No den zweiten Platz belegt. An diesen Erfolg konnte Gripshöver am Sonntag nicht anknüpfen. Mit acht Fehlerpunkten verpasste die Amazone  den Einzug ins Stechen. Bei diesem Freitags-S-Springen mischte ebenfalls ihr Neffe Lutz Gripshöver mit. Der 13-Jährige bewältigte auf Lovely Boy den S-Parcours ebenfalls fehlerfrei. Seine Zeit von 75.43 Sekunden bedeutete für den international erfolgreichen Werner Nachwuchsreiter Platz 13.

Zum Höhepunkt der Werner Pferdeleistungsschau konnten die erfolgreichsten jungen Reiter des Turniers geehrt werden. Den Ehrenpreis für die erfolgreichste Juniorenreiterin des RV St. Georg ging an die 18 Jahre alte Nina Wleklinski. Sie hat ihre jetzt sieben Jahre alte Oldenburger-Stute Skyfall in den letzten drei Jahren selbst ausgebildet und ist mit diesem Pferd in Spring- und Dressurwettbewerben erfolgreich unterwegs. Beim heimischen Turnier ging sie fünf Mal an den Start und konnte vier Platzierungen verbuchen.

Simon Möllmann ist 21 Jahre alt und mit seinem zehn Jahre alten Westfalen-Wallach seit zwei Jahren im Dressurviereck und im Springparcours erfolgreich. Seit einem Jahr gehört das Pferd ihm. Beide Nachwuchstalente betonten im Gespräch mit WERNEplus, dass sie trotz beginnender Berufslaufbahn dem Reitsport treu bleiben wollen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Trikots für alle Teams: RCS-Gruppe unterstützt Hockey United Werne

Werne. Frischer Look für ein besonderes Team: Die RCS-Gruppe hat Hockey United Werne e.V. mit neuen Trikots unterstützt. Seit Beginn dieses Jahres läuft die...

Live-Musik lockt viele Nachtschwärmer in die Innenstadt

Werne. Der Tanz in den Mai gehört in Werne seit Jahren eng mit der Kneipennacht zusammen. Jetzt war es wieder soweit und etliche Nachtschwärmer...

150 Jahre: Schützen in Horst und Wessel feiern großes Jubiläumsfest

Horst. In diesem Jahr feiert der Schützenverein St. Hubertus Horst und Wessel sein Fest zum 150-jährigen Bestehen. Am Freitag, 23. Mai, um 15 Uhr...