Freitag, Oktober 24, 2025

144.271 Euro zur Stärkung der Innenstadt fließen nach Werne

Anzeige

Werne. Die Stadt Werne erhält aus dem NRW-Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren eine Finanzspritze von 144.271 Euro, um damit die Negativ-Folgen der Corona-Pandemie besser abfedern zu können. Den Eingang der erfreulichen Nachricht aus Düsseldorf bestätigte Philip Cramer (Abteilung Wirtschaftsförderung) auf Nachfrage von WERNEplus. Im Rathaus werde nun beraten, wofür die Mittel eingesetzt werden sollen, hieß es weiter.

Neben Werne erhalten weitere 128 NRW-Kommunen Gelder aus dem mit 40 Millionen Euro gefüllten Fördertopf – noch in diesem Jahr. Das hatte die FDP-Landtagsabgeordnete des Kreises Unna, Susanne Schneider, zu dem bundesweit einmaligen Landesprogramm des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung zuerst mitgeteilt.

- Advertisement -

Die finanzielle Unterstützung soll Städten und Gemeinden dabei helfen, aus eigener Kraft und mit passgenauen Maßnahmen für die eigene Kommune aktiv zu werden. „Das ist für die Städte, für den Handel und für die Bürgerinnen und Bürger ein echter Lichtblick. Jetzt gilt es: Gemeinsam anpacken, um die Marktplätze des 21. Jahrhunderts zu gestalten“, erläutert Ministerin Ina Scharrenbach zur Zielrichtung des Sofortprogramms auf dem Landesportal NRW.

Susanne Schneider nennt mögliche Maßnahmen, die mit Hilfe der Fördermittel gestemmt werden können. Dazu gehöre etwa die Anmietung von Ladenlokalen, der Erwerb von Gebäuden, die Verhandlung mit Grundstückseigentümern von Einzelhandelsgroßimmobilien oder die Erarbeitung gemeinsamen Perspektiven mit Handel, Eigentümern und Politik. Jede Kommune könne so ihren individuellen Herausforderungen gerecht werden.

Darüber hinaus stünden noch weitere 30 Millionen Euro zur Verfügung, für die noch bis zum 30. April 2021 Anträge auf den Weg gebracht werden könnten, ergänzt die FDP-Landtagsabgeordnete. „Das gibt noch mal zusätzlich die Möglichkeit, auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Jugendamt, Streetwork und DRK sind zu Sim-Jü mit Rat und Hilfe im Einsatz

Werne. Während der vier Sim-Jü-Tage sind das Jugendamt der Stadt Werne und die Streetworker der Jugendhilfe als Ansprechpartner im Einsatz. Im Fokus stehen insbesondere...

Sim-Jü-Spiel: LippeBaskets wollen mit Sieg raus aus der Kolleghalle

Werne. Ein besonderer Basketballabend steht bevor: Bereits am heutigen Freitag (24. Oktober, 20 Uhr) empfangen die 1. Herren der LippeBaskets die Boergel Ballers Ibbenbüren...

Breakdance-Schausteller verkündet Überraschung zu Sim-Jü

Werne. In der Innenstadt laufen die Vorbereitungen zu Sim-Jü auf Hochtouren. Vor dem eigentlichen Start verkündete Familie Bonner mit ihrem Fahrgeschäft „Breakdance No. 2“...

40 Jahre „Blumen Jasmin“ – Gisela Rennhack lädt ein

Werne. Die passenden Blumen, Pflanzen für Haus und Wohnung sowie Dekorationsartikel – seit 40 Jahren ist Blumen Jasmin eine Top-Adresse, wenn es um Floristik...