Mittwoch, Mai 14, 2025

Fahrradstraße in der Burgstraße ausweiten

Anzeige

Werne. Fahrradfahrer sollen künftig auf der Burgstraße auch für den Bereich vom Kreisverkehr Münsterstraße bis zur Einfahrt der Tiefgarage Vorrang vor dem motorisierten Verkehr haben.

Für diesen Bereich hatte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) eine Umwandlung von Burgstraße und Roggenmarkt in eine Fahrradzone mit Tempo 30 beantragt. Damit wäre auch der Anschluss an die Fahrradstraße von der Steinstraße bis zur Einmündung Roggenmarkt gegeben.

- Advertisement -

„Die aktuelle Situation mit einer Tempobegrenzung auf 50 Kilometer pro Stunde und einer Weiterführung in die obere Burgstraße als Fahrradstraße, ist unbefriedigend. Eine homogene und fahrradfreundliche Innenstadt ist für die Entwicklung zu einer modernen, nachhaltigen Mobilität essenziell“, hatte die UWW ihren Antrag begründet.

Die Geschwindigkeit ist in der Burgstraße auf Tempo 30 beschränkt.

Im Mobilitätsausschuss in der vergangenen Woche stieß Christian Weinreich von den Unabhängigen damit grundsätzlich auf Zustimmung. Allerdings gilt dort, anders als von der UWW angenommen, bereits Tempo-30. Diese Regelung schließe auch mit ein, das Fahrradfahrer von motorisierten Fahrzeugen in den Tempo-30-Bereichen ohnehin nicht bedrängt oder gehindert werden dürften, erläuterte Dr. Tobias Gehrke für die Verwaltung.

Außerdem gebe es bei den Kategorien „Fahrradstraße“ und „Fahrradzone“ unterschiedliche Vorgaben für bauliche Ausführungen wie etwa Absenkung von Bordsteinen.

Weil in der Sitzung nicht alle Details vorlagen, entschied man sich im Sinne der UWW dafür, einen Arbeitsauftrag für eine geeignete Verkehrsregelung an die Verwaltung zu richten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Motorradfahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei – Hubschrauber im Einsatz

Werne. Ein noch laufender Polizei-Einsatz erstreckt sich auch auf das Werner Stadtgebiet. Grund dafür ist ein Motorradfahrer, der sich an der Werner Straße/Ecke Netteberger...

Wechsel an der VHS-Spitze in Werne: „Fuchs folgt auf Hahn“

Werne. Michael Hahn sagt Tschüss. Der Leiter der Volkshochschule Werne (Fachbereichsleiter Gesundheit und Beruf/ EDV) wechselt an seinem letzten Arbeitstag, dem 28. Mai, in...

„Reichsbürger-Szene“: Razzia in Haus an der Brevingstraße in Werne

Werne. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat am Dienstag (13.05.2025) den Verein „Königreich Deutschland“ verboten. Im Zuge des Verbots gab es bundesweit Razzien, unter anderem auch...

Europatag am GSC: Mit allen Sinnen die Vielfalt Europas erleben

Werne. Der Europatag am 9. Mai ist am Gymnasium St. Christophorus (GSC) jedes Jahr fester Bestandteil des Kalenders der Aktionen und besonderen Aktivitäten. Diesmal...