Donnerstag, Mai 29, 2025

Enes Akyüz und Abdullah Sahin bewahrten Eintracht vor erster Pleite

Anzeige

Werne. Mit vier Kantersiegen war Eintracht Werne furios in die Saison 2024/25 gestartet. An diesem Wochenende wurde es erstmals „ernst“ – und durch zwei späte Tore bleiben die Evenkämper ungeschlagen, büßten aber die ersten Punkte sowie die Tabellenführung ein.

Kreisliga A1 (UN/HAM): VfL Mark – Eintracht Werne 2:2 (0:0)

- Advertisement -

Gegen den VfL Mark lieferte sich die Eintracht bereits in der Vergangenheit „heiße“ Duelle. So auch diesmal. Nach einer torlosen ersten Halbzeit mit den besseren Chancen für die Gäste (Pfosten Durgut / Benning) gerieten die Schwarz-Weißen mit 0:2 (66./73., Foulelfmeter) in Rückstand und sahen schon wie der sichere Verlierer aus. Denn zwischen den Treffern hatte Abwehrchef Tunahan Sari die Gelb-Rote Karte gesehen.

Doch die Elf von Trainer Aykut Kocabas stemmte sich gegen die drohende Pleite. Beim VfL Mark flog ein Akteur mit „Rot“ vom Platz (86.). Mit dem anschließenden Freistoß – kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit – verkürzte Kapitän Enes Akyüz auf 2:1 (90.).

Dem eingewechselten Abdullah „Apo“ Sahin gelang in der siebten Minute der Nachspielzeit per Traumtor aus 20 Metern dann noch der vielumjubelte Ausgleich. Beim VfL musste danach ein weiterer Spieler mit der Ampelkarte vom Feld. Danach passierte aber nichts mehr.

„Den Punkt nehmen wir mit. Das war ein gefühlter Sieg. Die Mannschaft hat einen guten Charakter gezeigt, muss sich aber cleverer verhalten“, meinte Coach Kocabas, der nach dem 0:2 mit einer taktischen Umstellung und den Einwechslungen ein glückliches Händchen bewies.

Unschöne Szenen spielten sich nach Abpfiff an. Eintracht-Spieler Tunahan Sari rief die Polizei und erstattete Anzeige gegen Zuschauer der Gastgeber. Er fühlte sich rassistisch beleidigt. „Der Schiedsrichter hat das wohl auch in den Spielbericht eingetragen“, so Aykut Kocabas.

Eintracht Werne musste nach dem Remis die Tabellenführung an den TSC Hamm, der mit 4:2 bei der Hammer SpVg II siegte, abgeben. Am kommenden Sonntag, 15. September, ist die HSV-Reserve dann im Sportzentrum Dahl zu Gast. Anstoß ist um 15 Uhr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

NRW-Mehrkampf: Charlotte Görz souverän zum Siebenkampf-Titel

Werne. Am vergangenen Wochenende trafen sich die Mehrkämpfer der Region in Rhede um die Nordrhein- und Westfälischen Meisterschaften auszutragen. Am Ende stand Charlotte Görz...

Wasserfreunde aus Werne stehen vor einem ganz besonderen Wochenende

Werne. Es ist eins der größten Sportereignisse des Jahres in der Lippestadt. Wenn die Wasserfreunde des TV Werne 03 am Samstag und Sonntag (31....

Offene Titelkämpfe im Badminton: TV Werne mit 25 Kindern dabei

Werne. Am kommenden Wochenende (31. Mai/1. Juni) finden die diesjährigen Stadtmeisterschaften der Badminton-Jugend in der Sporthalle des Berufskollegs statt. Diese werden zum sechsten Mal offen...

„Schwaben-Willi“: Vater-Sohn-Tour zum Pokal-Finale nach Berlin

Werne. „Mit Fußball hab' ich immer Spaß“, weiß Wilhelm Bülhoff, langjähriger Wirt der ehemaligen Gaststätte „Zum Steintor“, so manche Anekdote und Geschichte rund um...