Sonntag, August 31, 2025

Bunte Party in der Stadtbibliothek mit Popcorn und Medaillen

Anzeige

Werne. Ganz selten sind in der Stadtbibliothek am Moormannplatz einmal Dinge möglich, die sonst nicht erlaubt sind. Dafür sorgt einmal im Jahr unter anderem die große Abschlussparty des Sommerleseclubs, die am Samstag (07.09.2024) von vielen Kinder kräftig gefeiert wurde.

Die Kinder erwarteten viele Spielaktionen mit Kirmes-Charme. Passenderweise sorgten Team und Förderverein der Einrichtung auch dafür, dass reichlich Waffeln und Popcorn sowie Getränke als kleine Stärkung zur Verfügung standen.

- Advertisement -

Neben den analogen und digitalen Aktionen auf dem Jahrmarkt begeisterte die Anwesenden auch ein Gastspiel von Zauberer André Storm, der mit seiner Vorführung nicht nur die Kleinen in die Welt der Magie entführte.

Viele Kinder hatten zudem die in der Einladung ausgesprochene Einladung, sich zu verkleiden, gelesen und sehenswert umgesetzt. Im Rahmen der Feier wurden dann auch Zertifikate und Medaillen an die erfolgreichen Teilnehmenden der sommerlichen Leseaktion überreicht.

Marion Gloger, die Leiterin der Kinder- und Jugendbücherei, freute sich über die große Zahl an erfolgreichen Kindern. Foto: Volkmer

Dabei hatte Marion Gloger, die Leiterin der Kinder- und Jugendbücherei, deutlich mehr zu verteilen als noch im Vorjahr. „Wir freuen uns sehr, dass die Zahl der Kinder, die mitgemacht haben, wieder deutlich gestiegen ist“, sagte Gloger.

Die Zahlen belegen dies. Nachdem im Vorjahr 108 Kinder gestartet sind, waren es in diesem Sommer 168. Das Ziel, am Ende der Aktion mindestens 100 erfolgreiche Teilnehmenden küren zu können, wurde ebenfalls erreicht. 108 Kinder sammelten die erforderliche Zahl an gelesenen Büchern und Mitwirkungen an Aktionen. Dies hatten 2024 lediglich 68 Kinder geschafft.

Die Preisverleihung gehörte im Rahmen der Feier auch zum Programm. Foto: Gloger

Nicht geändert hat sich die Tatsache, dass Mädchen in der Statistik weit vorn liegen. Von dem zu Ferienbeginn gestarteten Kindern sind 116 weiblich, dazu sind 52 Jungs im diesjährigen Sommerleseclub gestartet.      

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

354. Schuss bringt Entscheidung: Malte Littau regiert die Baaken-Schützen

Werne. Der Regen war gnädig und setzte erst nach dem letzten Schuss und den ersten Gratulationen ein. Die Baaken-Schützen, zuhause im Stadtbereich um die...

Trotz Regenschauern: StraßenFESTIVAL begeistert Menschen in der Innenstadt

Werne. Ob mit vor Staunen geöffneten Mündern oder einem breiten Lachen im Gesicht - an der Redaktion der vielen Zusehenden bei den Auftritten der...

Musikfreunde Werne machen auf ihr neues Programm neugierig

Werne. „Neugierig machen“ - das war die Idee zur Einführungsveranstaltung der Musikfreunde am vergangenen Donnerstag (28.08.2025). Das ist dem musikalischen Leiter, Hubertus Steiner, mit seinen...

Tag des offenen Denkmals 2025: Rundgang durch St. Christophorus

Werne. Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Altstadtfreunde-Verein zum Tag des offenen Denkmals ein - und zwar ab 15 Uhr in die...