Donnerstag, Mai 15, 2025

Bauern- und Handwerkermarkt: Angebote für Groß und Klein

Anzeige

Werne. Wunderschöne Dekoration, Stoffe und Kleidung aller Art, allerlei süße und herzhafte Leckereien – am kommenden Samstag, 14. September, lockt der alljährliche Bauern- und Handwerkermarkt von 9 bis 15 Uhr mit zahlreichen Ständen.  

Insgesamt 56 Aussteller:innen präsentieren in diesem Jahr mitten in der Werner Innenstadt ihre Waren. Zu finden sind die zahlreichen Angebote auf dem Kirch- und Marktplatz sowie in der Steinstraße.

- Advertisement -

Neben Dekoration, Schmuck und Bekleidung finden Interessierte auch Blumen sowie andere Pflanzen, saisonale Angebote und Feinkost. „Der Bauern- und Handwerkermarkt bietet den Besucher/innen eine besondere Vielfalt. Die Waren sind größtenteils handgemacht und echte Unikate“, erklärt Markus Schnatmann, Veranstaltungsmanager der Werne Marketing GmbH.

Spielspaß für die Kleinen ist garantiert. Archivfoto: Volkmer

    Spiel, Spaß und Mitmach-Aktionen für die ganze Familie

    Auch das Angebot an Aktionen für Kinder zeichnet den Bauern- und Handwerkermarkt aus. „Für die Kleinsten haben wir verschiedene Aktionen geplant. Das THW präsentiert sich etwa mit einem Einsatzfahrzeug und verschiedenen Spielzeugen. Außerdem gibt es XXL-Holzspiele von SpeleMeer, die die Kinder vor Ort testen können“, so Markus Schnatmann.

    Mit Holz arbeiten, können Kinder im Bastelbus „BastiBus“. Dieser bringt abermals Holzausschnitte mit, die die Kids bearbeiten und anschließend bemalen sowie mit nach Hause nehmen können.

    Für weiteren Spielspaß sorgt ein speziell für den Bauern- und Handwerkermarkt entwickeltes Suchspiel: „Auf der gesamten Fläche des Markts haben wir sechs Bauernhoftiere versteckt. Wer alle Tiere findet, kann an einem Gewinnspiel teilnehmen!“ Zu gewinnen gibt es zwei Werne Gutscheine in Höhe von je 25 Euro. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müssen die Kinder die Fundstellen von Kuh, Schwein, Pferd und Co. auf einer Postkarte eintragen und diese bis Sonntag bei der Tourist-Information oder den Mitarbeitenden von Werne Marketing abgeben.

    Der ADFC Werne bietet wieder eine Fahrradcodierung an. Archivfoto: Volkmer

    Fahrradcodierung beim ADFC Werne

    Besucher/innen haben auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, ihre Fahrräder vor Diebstahl zu schützen. Wie in den Jahren zuvor codiert der ADFC erneut Fahrräder und macht diese diebstahlsicher. Die Aktion vor dem Hotel Ickhorn läuft bis circa 14 Uhr. Die Kosten liegen bei zehn Euro pro Rad; ADFC-Mitglieder zahlen fünf Euro. Mitzubringen sind ein Eigentümernachweis und ein Identitätsausweis. Annahmeschluss für Räder ist um 13.30 Uhr.

    „Wir freuen uns sehr auf Samstag: Beim Bauern- und Handwerkermarkt ist für Jung und Alt etwas dabei, um einen schönen Tag in der Stadt zu verbringen“, fasst Markus Schnatmann zusammen.

    Der Bauern- und Handwerkermarkt findet am Samstag, 14. September, von 9 bis 15 Uhr statt.

    KlimaNetzwerk Werne stellt sich vor

    Das bereits 2023 gegründete KlimaNetzwerk Werne stellt sich auf dem Bauern- und Handwerkermarkt vor. Dieses besteht aus unterschiedlichen Institutionen, Vereinen und Gruppierungen, die sich für ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Werne einsetzen.

    Hierzu gehören unter anderem der Arbeitskreis ökofaire Gemeine St. Christophorus, die Bürgerinitiative BIN und der Eine-Welt-Laden Werne. Das Repaircafé der evangelischen Kirchengemeinde ist ebenfalls Mitglied und mit einer besonderen Aktion am Stand des Klimanetzwerks vertreten.

    Ziele des Netzwerks sind die Bekanntmachung von regionalen Veranstaltungen zu Klimaschutz-Themen, der Aufbau eines Kontakt-Netzwerks für den Austausch und die gegenseitige Unterstützung bei Veranstaltungen sowie die Bereitstellung von Informationen zu Klimaschutz.

    Weitere Informationen zum Bauern- und Handwerkermarkt finden Interessierte auf der Website der Stadt Werne: https://www.werne.de/de/erlebnis/stadt-kultur-erleben/maerkte/bauern-und-handwerkermarkt.php 

    Anzeige

    Weitere Artikel von Werne Plus

    „Lesewelt“ braucht Unterstützung

    Werne. Der Verein Lesewelt Werne sucht für seine vielfältigen Aufgaben weitere Lesepaten, die in Seniorenheimen, Kitas, Schulen und bei verschiedensten Veranstaltungen vorlesen. Der 2007 gegründete...

    Prozess gegen Marko Mecke – Ex-Mitarbeiter verweigern Aussagen

    Werne/Lünen. Wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz muss sich Unternehmer Marko Mecke aus Werne vor dem Amtsgericht Lünen verantworten. Der Skandal um Tierquälereien in einer...

    Neubourg zieht Kandidatur zurück – CDU prüft „alle Optionen“

    Aktualisiert 14.05.2025, 13.40 Uhr Werne. Am 7. Juli 2025 verstreicht die Frist, Wahlvorschläge beim Wahlamt der Stadt Werne einzureichen. Nach dem überraschenden Rückzug von Dr....

    Kurz notiert: Spieletresen in Werne – Kitabasar abgesagt

    Werne. Am Sonnntag, 18. Mai 2025, lädt das Werner Bündnis gegen Rechts (WBgR) von 13 bis 17 Uhr zum ersten Spieletresen ein. Die Veranstaltung findet...