Freitag, Mai 9, 2025

Anzeige

Generationswechsel: Immobilienmakler Sven Markert übernimmt von Josef Holtrup

Werne. Bereits Anfang des Jahres hat Josef Holtrup nach mehr als 32 erfolgreichen Jahren als Immobilienmakler sein Unternehmen an Sven Markert übergeben.

Dem neuen Inhaber und den Kunden steht Josef Holtrup aber auch weiterhin als erfahrener Experte des regionalen Grundstücksmarkts zur Verfügung. Gefeiert wurde die Übergabe nun zusammen mit dem Umzug in neue Räumlichkeiten.

An der Adresse hat sich nichts geändert. Die Josef Holtrup Immobilien e.K. ist nach wie vor an der Stockumer Straße 30 beheimatet. Nun allerdings erfolgen die Beratungen in deutlich größeren Räumlichkeiten. Auf 100 Quadratmetern gibt es in den drei Büroräumen doppelt so viel Platz wie zuvor.

Sven Markert und Josef Holtrup werden in ihrer Tätigkeit als serviceorientierte Berater am Standort von Immobilienkauffrau Beate Hennig unterstützt. „Bei uns können Kunden auf kompetente Beratung und schnelle, seriöse Vermarktung zählen“, unterstreicht Josef Holtrup. Aufgrund der Bekanntheit, die der 70-jährige Firmengründer in Werne und Umgebung genießt, bleibt der etablierte Firmenname bestehen.

Gefeiert wurde die Übergabe von Josef Holtrup an Sven Markert nun zusammen mit dem Umzug in neue Räumlichkeiten. Foto: Volkmer

Sven Markert ist im Geschäft auch alles andere als ein Neuling. In den vergangenen zehn Jahren ist der 49-Jährige unter anderem als Vertriebsleiter für Deutsche Bank Immobilien (Vorgänger Postbank Immobilien) in der Region tätig gewesen. Daher kennt sich der Immobilienmakler im Kreis Unna, im Münsterland sowie in Hamm bereits gut aus.

Mit dem Generationswechsel ändert sich aus Sicht der Kunden kaum etwas. „Ich lege weiterhin großen Wert auf die bewährten Serviceleistungen. Für Verkäufer bleibt zum Beispiel auch weiterhin die Erstellung eines notwendigen Energieausweises für das Objekt kostenfrei“, sagt Sven Markert.

„In unserer Branche ist Seriosität und Erfahrung enorm wichtig. Davon werden unsere Kunden auch zukünftig profitieren, selbst wenn ich jetzt nicht mehr der Chef bin“, so Josef Holtrup mit einem Lächeln am Rande der Einweihung der neu bezogenen Räumlichkeiten, zu denen jüngst rund 50 Geschäftspartner, Freunde und Kunden erschienen sind. 

Weitere Artikel von Werne Plus

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...

„Traumatelier“ lädt zur ersten großen Ausstellung ein

Werne. Monica Urquiola-Abdinghoff öffnete Mitte Dezember erstmals das „Traumatelier“ im ehemaligen Reformhaus Sodenkamp an der Magdalenenstraße 1 in Werne. Nun findet die erste große...

WSC-Versammlung zu Sportstätten: Grewe nimmt Stadt in die Pflicht

Werne. In harmonischer Atmosphäre verlief die Mitgliederversammlung des Werner SC im Vereinslokal Havers. Unter anderem auf der Tagesordnung standen die turnusgemäß stattfindenden Wahlen des...