Freitag, Oktober 24, 2025

Heimatverein in Horst – Vortrag für Senioren – Stadthaus früher zu

Anzeige

Werne. Eine weitere Veranstaltung des Heimatvereins Werne im Monat September führte die Teilnehmenden nach Horst.

Der Vorsitzende des Fördervereins Dorfgemeinschaft Horst & Wessel e.V. (DGH), Herbert Schulze Geiping, begrüßte die Gäste und hob hervor, dass in den letzten zwölf Jahren der Dorfplatz unter tatkräftiger Beteiligung der Horster und Wesseler Bürgerinnen und Bürger entstanden sei. Die Gruppe durfte sich ausgiebig umsehen und erfuhr viel Wissenswertes über das Kitagebäude, das in den letzten Jahren ständig erweitert wurde und nunmehr einen Anbau für eine dauerhafte „dritte Gruppe“ erhält.

- Advertisement -

Das Dorfgemeinschaftshaus, das Blockhaus für die „DGHomies“ (Jugendabteilung des DGH), überdachte Lagerflächen, Werkstatt und großzügige Unterstellmöglichkeiten sowie eine Back- und Grillstation und ein öffentlicher, sehr gepflegter Bücherschrank, runden das Bild ab. Nicht zu vergessen ist auch der auf diesem Platz befindliche städtische Spielplatz.

Im Dorfgemeinschaftshaus gab es Kuchen und Kaffee und anhand einer Präsentation wurden geschichtliche Daten und Bilder zu den Bauernschaften sowie Fotos von prägenden Persönlichkeiten und Gebäuden aus vergangenen Zeiten von Horst gezeigt.  Dass der Schulstandort Horst mit der ersten urkundlichen Erwähnung von 1753 von Kindern nicht nur aus Horst und Wessel, sondern auch aus Stockum, Evenkamp und Holthausen besucht wurde, fand besonderes Interesse.

Dr. Rainer Kunterding spricht über gesundheitliche Risiken im Alter

Der von der Seniorenvertretung Werne organisierte Vortrag von Dr. Rainer Kunterding, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin in Unna, über gesundheitliche Risiken im Alter durch „Bluthochdruck und Schlaganfall“ findet statt am Donnerstag, 26. September um 17:30 Uhr in der Caféteria des Stadthauses.

Anmeldungen zu dieser Veranstaltung sind erwünscht beim Vorsitzenden der Seniorenvertretung Werne, Dieter Schimmel (Tel.: 0162-2563195; E-Mail: dieter.schimmel@helimail.de).

Personalversammlung in der Stadtverwaltung

Die Stadtverwaltung ist am Donnerstag, 26. September 2024, aufgrund der Personalversammlung ab 14 Uhr geschlossen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Jugendamt, Streetwork und DRK sind zu Sim-Jü mit Rat und Hilfe im Einsatz

Werne. Während der vier Sim-Jü-Tage sind das Jugendamt der Stadt Werne und die Streetworker der Jugendhilfe als Ansprechpartner im Einsatz. Im Fokus stehen insbesondere...

Bummelpäckchen-Verlosung: Das sind die heutigen Gewinner

Werne. Wernes große Herbstkirmes Sim-Jü rückt näher und die Bummelpäckchen-Verlosung hat begonnen. Mit etwas Glück kann, wer mitmacht, eines der zahlreichen Päckchen gewinnen und...

Breakdance-Schausteller verkündet Überraschung zu Sim-Jü

Werne. In der Innenstadt laufen die Vorbereitungen zu Sim-Jü auf Hochtouren. Vor dem eigentlichen Start verkündete Familie Bonner mit ihrem Fahrgeschäft „Breakdance No. 2“...

40 Jahre „Blumen Jasmin“ – Gisela Rennhack lädt ein

Werne. Die passenden Blumen, Pflanzen für Haus und Wohnung sowie Dekorationsartikel – seit 40 Jahren ist Blumen Jasmin eine Top-Adresse, wenn es um Floristik...