Samstag, August 23, 2025

Mobiler Gesundheitskiosk in Werne – Jobmesse „Jetzt ich!“ in Kamen

Anzeige

Kreis Unna/Werne. Gesundheit kann herausfordernd sein. Nicht nur eine Krankheit selbst, sondern auch das Drumherum: Hilfe für Ratsuchende gibt es von den Gesundheitslotsen des „Mobilen Gesundheitskiosks”.

Vor Ort können Sie sich zu allen Fragen rund um die Gesundheit unbürokratisch und kostenlos in der Sprechstunde beraten lassen. Die Gesundheitslotsen beraten Sie zu Angeboten unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation. Es geht zum Beispiel um Themen wie: „Was tue ich, wenn ich eine Verordnung bekommen habe? Ich habe Fragen zu Angeboten rund um meine Erkrankung“.

- Advertisement -

Am Dienstag (08.10.2024) von 11.30 bis 13.30 Uhr macht der „Mobile Gesundheitskiosk“ im Rahmen des Multikulturellen Frauenfrühstücks im Quartier Holtkamp (St. Johannes 15) Station.

Auch außerhalb der offenen Sprechstunden können Termine vereinbart werden, unter gesundheitskiosk@kreis-unna.de. Interessierte können zu den allgemeinen Öffnungszeiten der Kreisverwaltung Unna telefonisch beraten werden und Termine vereinbaren, unter den folgenden Telefonnummern: Fon 0 23 03 27 – 35 53 oder unter Fon 0 23 03 27 – 42 52 sowie unter Fon 0 23 03 27 – 27 59.

Weitere Infos und Kontakte sowie aktuelle Termine gibt es unter www.kreis-unna.de und dem Stichwort „Mobiler Gesundheitskiosk”. PK | PKU

Jobmesse für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen in Kamen

Am kommenden Dienstag, 8. Oktober, findet die Messe „Jetzt ich!“ für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen in der Zeit von 9 bis 13 Uhr in der Stadthalle Kamen, Rathausplatz 1, statt. Veranstalter sind das Jobcenter Kreis Unna und die Agentur für Arbeit Hamm.

Die Messe ist öffentlich und bietet Interessierten die Möglichkeit, mit regionalen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und sich über Berufs- und Weiterbildungsangebote zu informieren. Mitarbeitende der Agentur für Arbeit und des Jobcenters beraten rund um die Themen Arbeits- und Ausbildungsvermittlung, Weiterbildung und Rehabilitation. Weitere Informationsstände und fachkundige Vorträge runden das Angebot vor Ort ab.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

SSV Werne lädt zum 54. Volkswandertag ein

Stockum. Am Sonntag (31.08.2025) veranstaltet der SSV Werne 1953 e.V. den 54. Werner Volkswandertag. Start ist um 10 Uhr auf der Sportanlage (Rasenplatz) in...

VHS auf den Spuren alter Kneipen: Wo einst die Gläser klangen …

Werne. Auf den Spuren von ehemaligen Gaststätten in der Altstadt von Werne wandeln die Interessenten mit der ehemaligen Museumsleiterin Heidelore Fertig-Möller. Anhand von Fotos wird...

Häupenbad ist eröffnet: Glückwünsche auch aus Werne

Bergkamen/Werne. Das Häupenbad in Bergkamen-Weddinghofen ist offiziell eröffnet. Nachdem sich am Freitagmorgen, 22. August, geladene Gäste ein Bild vom neuen Bauwerk der Gemeinschaftsstadtwerke (GSW)...

Neue Saison der Musikfreunde steht ganz im Zeichen der Duos

Werne. Neugierig machen wollen die Musikfreunde alle Freunde der klassischen Kammermusik auf die nächste Saison. Am Donnerstag, 28. August, ab 18 Uhr präsentiert der...