Mittwoch, Mai 14, 2025

Mehr Sicherheit und Komfort: Kita präsentiert sich nach Umbau

Anzeige

Werne. Ein Jahr lang ist die katholische Kita St. Christophorus im laufenden Betrieb umgebaut worden. Um allen Interessierten die Möglichkeit zu bieten, sich ein Bild davon zu verschaffen, was in dieser Zeit verändert wurde, hat die Einrichtung jüngst zum Tag der offenen Tür eingeladen.

2025 feiert die Kita am Becklohhof ihren 30. Geburtstag. Der Aktionstag kann durchaus als eine erste Generalprobe dafür gewertet werden, denn der Andrang aktueller und ehemaliger Kita-Kinder und deren Eltern war enorm.

- Advertisement -

Nötig waren die umfangreichen Umbauarbeiten, um künftig die geltenden Anforderungen in den Bereichen Brand- und Arbeitsschutz zu erfüllen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, denn allein durch viele bodentiefe Fenster wirkt die Einrichtung deutlich heller als zuvor.

Neu entstanden sind im Laufe der Maßnahme überdies eine Gästetoilette, zusätzliche Notausgänge, auch der Komfort an den Treppen hat sich deutlich verbessert. Denn statt gar keinem Handlauf gibt es nun welche für Erwachsene und kleine Kinder. „Die Kinder dürfen hier überall spielen. Selbst die Krippenkinder lernen von Anfang an, diese Treppe zu benutzen“, erklärt Vanessa Borner, die im Januar 2022 die Leitung der Kita übernommen hat.

Vanessa Borner (rechts) und ihr Team führten am Aktionstag viele Interessierte durch die neu gestaltete Einrichtung. Foto: Volkmer

    

Am Aktionstag gab es zudem Einblicke in die pädagogische Arbeit. Die auf den ersten Blick nüchtern wirkenden Räume haben einen Sinn. „Wir haben die Räume bewusst reizarm gestaltet, damit die Kinder sich komplett und ohne Ablenkungen auf ihr Spiel konzentrieren können“, so die Einrichtungsleiterin.     

Die 57 Kinder in den drei Gruppen haben die Arbeiten interessiert verfolgt, für das Kita-Team war die Baustelle im eigenen Haus nicht immer ganz einfach in die Tagesplanung miteinzubeziehen.

Über längere Zeit gab es keinen Personalraum im Gebäude, stattdessen wurde ein Container im Freigelände genutzt. „Es macht mich sehr glücklich, dass wir den Mitarbeitenden nun einen neuen Raum zur Verfügung stellen können, denn auch die brauchen mal Raum, um sich zurück ziehen zu können“, sagt Vanessa Borner.   

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Prozess gegen Marko Mecke – Ex-Mitarbeiter verweigern Aussagen

Werne/Lünen. Wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz muss sich Unternehmer Marko Mecke aus Werne vor dem Amtsgericht Lünen verantworten. Der Skandal um Tierquälereien in einer...

Neubourg zieht Kandidatur zurück – CDU prüft „alle Optionen“

Aktualisiert 14.05.2025, 13.40 Uhr Werne. Am 7. Juli 2025 verstreicht die Frist, Wahlvorschläge beim Wahlamt der Stadt Werne einzureichen. Nach dem überraschenden Rückzug von Dr....

Kurz notiert: Spieletresen in Werne – Kitabasar abgesagt

Werne. Am Sonnntag, 18. Mai 2025, lädt das Werner Bündnis gegen Rechts (WBgR) von 13 bis 17 Uhr zum ersten Spieletresen ein. Die Veranstaltung findet...

Verfolgungsjagd mit Polizei: Motorradfahrer weiter flüchtig

Aktualisiert - 14.05.2025, 12 Uhr Selm/Lünen. Unübersichtlich stellte sich anfangs die Situation eines Polizei-Einsatzes in Selm und Lünen - unter kurzzeitiger Einbeziehung eines Hubschraubers -...