Donnerstag, Mai 15, 2025

Ausbau Brevingstraße kommt – „Pausentaste“ für Stockumer Straße

Anzeige

Werne. Über den Stand der laufenden Arbeitsaufträge berichtete die Verwaltung jetzt im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung (8. Oktober 2024). „In Arbeit“ sind derweil noch die Ausbaumaßnahmen von Brevingstraße und Stockumer Straße/Neutor sowie die Abstimmung über die Priorisierung des Straßenkatasters unter Haushaltsaspekten.

Ausbau Brevingstraße vermutlich 2025

- Advertisement -

Der Ausbau der Brevingstraße soll möglichst 2025 erfolgen, die Gelder dafür sind im Haushalt angemeldet, teilt die Verwaltung dazu mit. Grünen-Ratsmitglied Klaus Schlüter hatte auf die große Unruhe in der Nachbarschaft hinwiesen, die sich vornehmlich auf den Zeitraum der dortigen Bauaktivitäten erstreckte.

Nach Abschluss der Bauarbeiten seien die Beschwerden indes stark zurückgegangen. Einen Rechtsstreit habe man durch eine gezielte Kontaktaufnahme zumindest vorerst abwenden können, heißt es in Verwaltungsvorlage.

Offensichtlich habe sich die Verkehrssituation mittlerweile entspannt. Da es sich auch beim Köttersberg um eine Privatstraße handele, sei der Spielraum der Straßenverkehrsbehörde hier ohnehin grundsätzlich begrenzt.

Stockumer Straße/Neutor: Keine Kapazitäten momentan

Der marode Zustand des Abschnitts der Stockumer Straße zwischen Hansaring und Neutor wirkt sich besonders auf den Radverkehr negativ aus. Klaus Schlüter hatte wiederholt darauf gedrängt, die Straße zu erneuern, zumal der Landesbetrieb Straßen.NRW zugestimmt habe, dass die Stadt planen dürfe. Allerdings sind die Aussichten auf die Erneuerung nicht gerade gut, geht aus der Verwaltungsvorlage hervor.

Denn sowohl beim Landesbetrieb als auch bei Kommunalbetrieb (KBW) seien die personellen Ressourcen derzeit stark begrenzt. Das machte ein Gespräch von KBW und Landesbetrieb am 24. September deutlich: „Für das Projekt stehen momentan keine Kapazitäten zur Verfügung.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Prozess gegen Marko Mecke – Ex-Mitarbeiter verweigern Aussagen

Werne/Lünen. Wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz muss sich Unternehmer Marko Mecke aus Werne vor dem Amtsgericht Lünen verantworten. Der Skandal um Tierquälereien in einer...

Neubourg zieht Kandidatur zurück – CDU prüft „alle Optionen“

Aktualisiert 14.05.2025, 13.40 Uhr Werne. Am 7. Juli 2025 verstreicht die Frist, Wahlvorschläge beim Wahlamt der Stadt Werne einzureichen. Nach dem überraschenden Rückzug von Dr....

Verfolgungsjagd mit Polizei: Motorradfahrer weiter flüchtig

Aktualisiert - 14.05.2025, 12 Uhr Selm/Lünen. Unübersichtlich stellte sich anfangs die Situation eines Polizei-Einsatzes in Selm und Lünen - unter kurzzeitiger Einbeziehung eines Hubschraubers -...

„Good bye Lenin!“: Die Geschichte der Wende und ihre Bedeutung

Werne. Am Donnerstag (15.05.2025) gastiert die Burghofbühne Dinslaken mit dem Schauspiel „Good bye Lenin!“ im Kolpingsaal. Beginn ist um 20 Uhr. Oktober 1989. Alex lebt...