Mittwoch, Juli 30, 2025

Sportabzeichen 2024: SSV Werne bedankt sich bei seinem Team

Anzeige

Werne. Der Vorstand des Stadtsportverbands (SSV) Werne 1953 e.V. hatte seine ehrenamtlichen Prüfer/innen zu einem gemeinsamen Event und Essen eingeladen.

Auf dem Schießstand von Frohsinn 07 Werne hatte das Team Gelegenheit seine Treffsicherheit unter Beweis zu stellen, anschließend wurde im Restaurant Grüner Winkel gemeinsam gegessen und gemütlich zusammengesessen.

- Advertisement -

Der Vorsitzende des SSV Werne, Markus Schnatmann, bedankte sich im Namen des ganzen Vorstands und betonte noch einmal das außergewöhnliche Engagement des Teams, das jedes Jahr von Mai bis Ende September die Sportabzeichen auf der Sportanlage im Dahl abnimmt und allen Sportlern kompetent zur Seite steht.

Die Saison 2024 war überaus erfolgreich, da der Wettkampf in Werne sehr beliebt ist. Weiter geht es im Jahr 2025 am 7. Mai auf der Sportanlage im Dahl mit der Verleihung der Familiensporturkunden.

Alle Infos zum Sportabzeichen unter www.stadtsportverband-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nach dem WSC-Training wartete der Eiswagen – Radtour der Ü60

Werne. Schlange standen die U8-Nachwuchsfußballer des Werner SC. Nach dem Training im Lindert parkte der Eiswagen vor dem Sportzentrum und hielt eine Erfrischung bereit....

Handballer aus Leidenschaft – TVW-Legende Paul Rennhak verstorben

Werne. Wie kaum ein anderer steht der Name von Paul Rennhak für die sportlichen Erfolge der TV-Handballabteilung. Über Jahrzehnte hat er als Spieler, Schiedsrichter...

SV Stockum erlebt Debakel im Pokal – Eintracht eine Runde weiter

Stockum/Werne. Der SV Stockum blieb in der 1. Runde des Kreispokals gegen den klassenhöheren BSV Heeren ohne jede Chance. Schwer tat sich Eintracht Werne...

Volleyball: „Luzifairs“ feiern direkten Wiederaufstieg

Werne. Nach dem Abstieg aus der Ersten Dortmunder Stadtliga ist der Werner SC mit seinem Volleyball-Mixed-Team „Luzifairs“ eindrucksvoll zurückgekehrt. In der Saison 2024/25 gelang...