Montag, September 15, 2025

Gegen Spitzenreiter war für WSC ein Punkt möglich

Anzeige

Werne. Mit Leidenschaft und Kampf stemmte sich der Werner SC beim Tabellenführer Eintracht Ahaus gegen die Niederlage. Am Schluss reichte es nicht. Der WSC unterlag mit 1:2 (1:1) und rutschte auf den vorletzten Tabellenplatz ab.

Landesliga 4: Eintracht Ahaus – Werner SC 2:1 (1:1)

- Advertisement -

Gegen die favorisierten Ahausener starteten die Gäste aus Werne mit strukturiertem Aufbauspiel und arbeiteten sich einen leichten Feldvorteil. Den Führungstreffer allerdings erzielte Ahaus. Mit einem Steckpass hebelten die Platzherren die WSC-Viererkette aus, und Lennart Varwick vollendete zum 1:0 (15. Minute). Wenig geschockt antwortete der Werner SC drei Minuten später mit dem Ausgleich. Einen Eckball von Yannick Lachowicz konnte Ahaus nicht sofort klären. Im Gewühl vor dem Tor von Raffael Romero Ponce reagierte Robin Przybilla am schnellsten und bugsierte das Leder hinter die Torlinie zum verdienten 1:1. Nach der schnellen Antwort auf den Führungstreffer dominierten die Blau-Roten aus Werne.

Nach dem Seitenwechsel wurden aber die Gastgeber stärker. Das 2:1 war fast eine Kopie des ersten Tores. Wie beim 1:0 überwand Ahaus mit einem Steilpass die WSC-Hintermannschaft, sodass Till Dresemann zum 2:1 vollenden konnte (67.).        

Fast im Gegenzug egalisierte WSC-Flügelflitzer Robin Przybilla (r.) die Führung der Ahausener.       Archivfoto: MSW
Fast im Gegenzug egalisierte WSC-Flügelflitzer Robin Przybilla (r.) die Führung der Ahausener. Archivfoto: MSW

Mit ein wenig mehr Glück im Abschluss wäre ein Punkt drin gewesen, ärgerte sich WSC-Trainer Sebastian Schnee nach dem Abpfiff. „Der wäre auch mehr als verdient gewesen.“ In der Schlussphase der Begegnung, als der WSC auf den Ausgleich drängte, boten sich noch zwei gute Möglichkeiten für die Gäste. Zweimal prüfte Ahaus bei schnellen Vorstößen WSC-Schlussmann Pollak. Ahaus überstand die Drangphase unbeschadet und feierte den neunten Sieg.

Der Werner SC befindet sich derzeit im Tabellenkeller (Platz 16). Mit nun schon sechs Niederlagen aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Trainer Schnee alles andere als positiv. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier wird der Werner SC nach unten durchgereicht. Nun hoffen Schnee und sein Team auf zählbaren Erfolg im nächsten Heimspiel am Sonntag, 20. Oktober, um 15 Uhr. Dann kommt Borussia Münster in den Lindert. Beim 3:3 gegen Burgsteinfurt verspielten die Borussen einen 3:1-Vorsprung und sind mit 14 Punkten Achter in der Tabelle.

WSC: Pollak – Holtmann, Stöver, Martinovic, Nattler, Yannick Lachowicz, Abdinghoff (ab 62. Warnecke), Przybilla (ab 81. Vaupel), Wottke, Fischer (ab 77. Barakat Omar), Prinz

Tore: 1:0 Varwick (15.), 1:1 Przybilla (18.), 2:1 Dresemann (67.)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TC Blau-Weiß Werne ermittelt Club-Champions

Werne. Zum Abschluss der Freiluftsaison spielten die Mitglieder des TC Blau-Weiß Werne im Jahr des 120-jährigen Bestehens die Vereinsmeister in den verschiedenen Klassen aus....

SPD nutzt den „Hübchen-Schwung“ – CDU büßt ein, die Grünen stürzen ab, FDP nun dritte Kraft

Werne. Der viereinhalbstündige Wahlabend im Stadthaus war deutlich spannender als zuletzt der Tatort. Am Ende jubelten die einen, während vor allem den Grünen die...

„Starke Truppe, trotz Querelen“ – Stimmen zur Wahl in Werne

Werne. Bestes Wahlergebnis für die SPD in Werne, "hätte schlimmer kommen können" für die CDU - das sind die Stimmen der Parteichefs zur Bürgermeister-...