Sonntag, November 16, 2025

Anzeige

„Kieferorthopädie an der Lippe“ setzt auf modernste Technologien

Werne. In der Praxis „Kieferorthopädie an der Lippe“ von Dr. Jan-Hendrik Tappe in Werne wird ein breites Spektrum an modernen kieferorthopädischen Behandlungen für Erwachsene angeboten.

Ein besonders beliebtes Verfahren zur Zahnkorrektur sind Aligner, durchsichtige Schienen, die eine unauffällige und effektive Möglichkeit bieten, Zahnfehlstellungen zu korrigieren.

Die Praxis setzt auf modernste Technologien, darunter einen Intraoralscanner, der es ermöglicht, präzise dreidimensionale Bilder der Zähne zu erstellen. Dadurch können konventionelle Abdrücke häufig vermieden werden, was den Komfort für die Patienten erheblich erhöht.

Aligner sind bei Erwachsenen beliebt. Foto: iStock

Aligner sind besonders bei Erwachsenen beliebt, da sie nahezu unsichtbar sind und sich problemlos in den Alltag integrieren lassen. Sie eignen sich für die Behandlung von Fehlstellungen wie Engständen oder Lücken zwischen den Zähnen. Zudem ermöglicht die Praxis eine digitale Simulation des Endergebnisses, sodass Patienten schon vor der Behandlung sehen können, wie ihr Lächeln nach Abschluss der Therapie aussehen wird.

Dr. Tappe und sein Team legen großen Wert auf eine individuelle Beratung und eine angenehme Behandlungsatmosphäre, um den Patienten den bestmöglichen Service zu bieten. Termine erhalten Sie unter der Telefonnummer 02389 900577.

Weitere Informationen:

Kieferorthopädie an der Lippe, Klöcknerstraße 4, 59368 Werne

Telefon: 02389 900577 / Homepage: www.kfolippe.de

Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=0xajxES2ozU

Facebook: https://facebook.com/kfolippe

Instagram: https://www.instagram.com/kfo_an_der_lippe/

Weitere Artikel von Werne Plus

Hoppeditz ist erwacht: KG Rot-Gold startet Session mit eigenem Lied

Werne. Eine Woche nach der Vorstellung von Markus II. Mecklenbrauck und Susanne I. Mecklenbrauck als neues Stadtprinzenpaar im Kolpingsaal, ist nun die „Fünfte Jahreszeit“...

Digitale Abenteuer im JuWeL: Kinder gestalten ihre eigene Roboter-Stadt

Werne/Nordkirchen. Im Jugendzentrum JuWeL wurde es in den Herbstferien bunt, kreativ und digital. Die Jugendhilfe Werne lud gemeinsam mit Partnern wie dem JFC Medienzentrum...

„Rund um das Duo“ klassisch: Cello und Klavier verzaubern diesmal

Werne. Ganz im Zeichen des diesjährigen Mottos der Musikfreunde „Rund um das Duo“ steht auch das nächste Konzert am kommenden Donnerstag, 20. November, ab...

Schule und Kultur: Austausch mit den USA geht am AFG in die nächste Runde

Werne. Am Sonntag, 16. November, geht es für 20 Schülerinnen und Schüler aus der EF des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) in die Südstaaten der USA. Zusammen...