Freitag, August 22, 2025

TV-Handballerinnen verschlafen erste Halbzeit

Anzeige

Werne. Wieder über 30 Gegentore, wieder verloren: Die Handball-Damen des TV Werne unterlagen im ersten Heimspiel der Saison dem Team von BSV Roxel deutlich mit 24:32 (10:19). Es war die dritte Niederlage in Folge mit mehr als 30 Gegentoren.

Frauen-Verbandsliga 2: TV Werne – BSV Roxel 24:32 (10:19)

- Advertisement -

Nach ausgeglichenen ersten vier Minuten häuften sich beim Stand von 3:3 bei den Gastgeberinnen die Abspielfehler. Innerhalb von zwei Minuten trafen die Roxelerinnen dreimal. Wie in den Spielen vorher bewiesen die TV-Damen Moral und kämpften sich auf 8:9 heran. Anschließend lief aber beim TV Werne nichts mehr zusammen: Unkonzentriert in der Abwehr, überhastet im Abschluss vor dem gegnerischen Tor. 12 Minuten erzielte Werne kein Tor, Roxel zog auf 8:16 davon. Mit 10:19 ging es zum Pausentee.

Die Kabinenansprache von Trainer Ingo Wagner war intensiv. Er überzog die Pausenzeit, sodass die Schiedsrichterinnen die Heimmannschaft energisch aufs Feld zitieren mussten. Roxel verstand es, den Gegner auf Distanz zu halten und den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Roxel gewann souverän, Werne fand keine Mittel, um den Sieg in Gefahr zu bringen.

Lea Schaaf kann sich hier gegen zwei Roxeler Abwehrspielerinnen durchsetzen. Foto: MSW
Lea Schaaf kann sich hier gegen zwei Roxeler Abwehrspielerinnen durchsetzen. Foto: MSW

„Das Spiel haben wir in der ersten Halbzeit verloren“, sagte Wagner. „Man sieht, dass wir ziemliche Schwierigkeiten in der Deckung hatten. Da waren wir viel zu passiv. Roxel konnte da walten, wie es wollte. Wir gehen die langen Wege nicht und verschieben nicht richtig. Das ist ein riesiges Problem. Da fehlt die Einstellung. Und im Angriff suchen wir viel zu früh den Abschluss.“

Die TV-Handballerinnen haben jetzt vier Wochen Zeit, um an den Defiziten zu arbeiten. Am Samstag, 9.November, müssen sie bei der Ahlener SG antreten. Anwurf ist um 19.15 Uhr.  

TV Werne: Schaper, Günther, Böcker – Schulze-Frieling, Strauß (5), Seuthe, Hins (6), Heinrich (4), Schöße, Saarbeck (3), Schaaf (3), Schindelbauer (2), Drohmann (1)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Hart, aber geil“: Thorsten Kräher meistert KULT Triathlon im Allgäu

Werne. Am 17. August 2025 nahm der Werner TV-Wasserfreund Thorsten Kräher über die „Classic“-Distanz beim ältesten Deutschen Triathlon, dem KULT in Immenstadt im Allgäu,...

„Sport im Park“ des WSC begeisterte in den Sommerferien

Werne. Erneut mit großem Erfolg veranstaltete die Freizeit- und Breitensportabteilung des Werner Sportclubs 2000 e.V. in den Sommerferien das beliebte Outdoor-Sportangebot „Sport im Park“. In...

Erweiterung der JCS: Erste Arbeiten für Oberstufen-Gebäude

Nordkirchen. Hier entstehen zwölf Unterrichtsräume, ein Raum für Oberstufenschülerinnen und -schüler, ein Lehrerzimmer und weitere Nebenräume: Die Bauarbeiten für den An- und Überbau der...

Hellweg Konkret III  – der Kunstverein Werne ist mit dabei

Werne. Bereits zum dritten Mal findet die Ausstellungsreihe Hellweg Konkret statt. Der Kunstverein Werne e.V. ist 2025 zum ersten Mal dabei, wenn es heißt,...