Sonntag, August 31, 2025

Selbstsicherheit fehlt: TV Werne verliert deutlich gegen BW Aasee

Anzeige

Werne. Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne unterlagen bei ihrem prestigeträchtigen Sim-Jü-Heimspiel gegen den BW Aasee II deutlich 0:3. Der Gegner machte schnell klar, warum mit dem Team in diesem Jahr im Meisterschaftsrennen zu rechnen ist und eroberte mit dem Sieg Platz zwei.

Damen Oberliga: TV Werne – BW Aasee 0:3 (22:25, 18:25, 21:25)

- Advertisement -

Der TV Werne hatte keine reibungslose Vorbereitung auf das Spiel gegen die Münsteranerinnen, und das war dem Team anzumerken. In den drei spielfreien Wochen zuvor hatte der TVW einige Ausfälle zu beklagen, sodass hauptsächlich Individualtraining auf dem Programm stand. Dementsprechend fehlte gegen das erfahrene Aasee die nötige Selbstsicherheit.

Ohne Greta Lexius und Helin Keskin fehlten auf Außen und Diagonal zwei Spielerinnen. Für Entlastung sorgte immerhin, dass Anna Jäger noch einmal aushalf. Dennoch waren die taktischen Möglichkeiten des Werner Trainerteams um Bronek Bakiewicz und Bernd Warnecke begrenzt. Aasee, sowieso dafür bekannt, wenig Fehler zu machen und stabil in Block und Verteidigung zu stehen, machte dem TVW das Leben extrem schwer.

Gerade über Außen hatte Werne große Probleme direkte Punkte zu machen. Das Spiel über die Mitte funktionierte gut, allerdings nur solange die Werner Annahme stand. Im ersten Durchgang hielt der TV Werne gut mit, konnte aber auch nichts gegen die Aaseer Offensive zum Satzende tun. Im Anschluss behielt der BWA ebenfalls die Oberhand und konnte souverän gewinnen.

„Wir sind leider in keinen Flow gekommen. Wir waren nicht so schlecht, wie das Ergebnis darstellt. Aasee war aber einfach besser heute“, sagte Bakiewicz, der sich aufgrund der Niederlage keine Sorgen macht. „Klar, da war mehr drin und eine solche Niederlage ist immer etwas bitter, aber Aasee ist nicht der Gegner, gegen den wir punkten müssen. Wir müssen gegen die Teams in der unteren Tabellenhälfte gewinnen und uns Abstand zu den Abstiegsplätzen erarbeiten“, erklärt Trainer Bronek Bakiewicz. So zum Beispiel am 4.11. im Nachholspiel auswärts gegen Schlusslicht Recklinghausen. Aktuell steht der TV Werne auf dem siebten Platz und damit einen Rang vorm Abstiegsrelegationsplatz.

TV Werne: Chiara Grewe, Julia Rieger, Jenny Harhoff, Leia Budde, Mira Struwe, Nora Hamer, Stephanie Stahl, Franziska Warnecke, Anna Jäger, Theresa Rottmann, Jette Keil

Der TV Werne hatte gegen Aasee über die Außenpositionen einen schweren Stand. Auf den Fotos sind Chiara Grewe oder Franziska Warnecke zu sehen (siehe Bildbeschreibung)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

354. Schuss bringt Entscheidung: Malte Littau regiert die Baaken-Schützen

Werne. Der Regen war gnädig und setzte erst nach dem letzten Schuss und den ersten Gratulationen ein. Die Baaken-Schützen, zuhause im Stadtbereich um die...

Trotz Regenschauern: StraßenFESTIVAL begeistert Menschen in der Innenstadt

Werne. Ob mit vor Staunen geöffneten Mündern oder einem breiten Lachen im Gesicht - an der Redaktion der vielen Zusehenden bei den Auftritten der...

Musikfreunde Werne machen auf ihr neues Programm neugierig

Werne. „Neugierig machen“ - das war die Idee zur Einführungsveranstaltung der Musikfreunde am vergangenen Donnerstag (28.08.2025). Das ist dem musikalischen Leiter, Hubertus Steiner, mit seinen...

Tag des offenen Denkmals 2025: Rundgang durch St. Christophorus

Werne. Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Altstadtfreunde-Verein zum Tag des offenen Denkmals ein - und zwar ab 15 Uhr in die...