Sonntag, August 31, 2025

Englischer Tag in der VHS – Stress wegatmen und Bleistift-Zauber

Anzeige

Werne. Eine vielfältige Angebotspalette erwartet alle Interessierten die nächsten Tage in der Volkshochschule (VHS) Werne.

Englisch sprechen? Ja gerne  – Englischer Tag in der VHS

- Advertisement -

Dieses Wochenend-Angebot am Samstag, 9. November, von 9.30 bis 16 Uhr in der VHS im Alten Amtsgericht  richtet sich an fortgeschrittene „Anfänger“. In der Regel können diese Lese- und Hörtexte gut verstehen und sind bei der Lektüre verschiedener Textformen bereits recht sicher.

Geht es jedoch ums freie Sprechen, so bestehen häufig Hemmschwellen: Manche Kursteilnehmende wollen nur „perfekt“ sprechen. Wenn dann noch eine passende Vokabel fehlt, unterbleibt das Sprechen ganz, obwohl viel passives Wissen vorhanden ist.

In diesem Workshop sollen die Teilnehmenden anhand verschiedener Themen (Familie, Urlaub, Hobbys etc.), kurzer Texte und auch auflockernder Übungen das freie Sprechen der englischen Sprache trainieren. Penible Fehlerkorrektur steht nicht im Vordergrund, vielmehr der Spaß, sich in der englischen Sprache auszudrücken, auch wenn es nicht perfekt ist. So dass es im Verlauf des Workshops heißen soll: Englisch sprechen? – Ja gerne!

In der Gebühr von 35 Euro sind Kopien, Kaffee und Mineralwasser enthalten. Anmeldungen unter VHS 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Stress wegatmen – geht das? Workshop für 18 – 28 Jährige

Hier können junge Leute die wohltuende Kraft des Yoga, die sich positiv auf Abitur, Studium, Ausbildung oder alltägliche Situationen auswirken kann, kennenlernen.

Durch Atemtechniken und Entspannungsübungen kann man Stress abbauen und die Konzentration bzw. Leistungsfähigkeit steigern.

Auch die Fähigkeit mit Prüfungsstress und herausfordernden Situationen umzugehen, wird verbessert. Alle lernen ihr volles Potenzial zu entfalten. Da der Kurs am Samstag, 9. November, von  10 bis 14 Uhr aus Mitteln der Entwicklungspauschale des Landes NRW gefördert wird, ist er kostenlos. Eine Anmeldung ist dennoch erforderlich unter VHS 02389/ oder vhs@werne.de.

Vanlife in Schweden – mit dem Camper zu den Elchen

Der bekannte Reisejournalist Michael Moll nimmt die Zuschauer mit auf eine bildreiche Campingreise in die Bilderbuchlandschaft Schwedens. Die Weiten der Wälder rund um Mora sowie der Vänern- und der Vätternsee werden erkundet – ebenso wie das Ödland, das auch als ‚Insel der Winde‘ bezeichnet wird. Zwischen roten Holzhäuschen und vielen Campingmöglichkeiten verläuft die visuelle Reise natürlich auch nach Malmö und Stockholm sowie zu den Dala-Pferden, den beliebten Souvenirs, die für schwedische Handwerkskunst und Tradition stehen.

Der Vortrag beginnt am Dienstag, 12. November, um 19.30 Uhr in der VHS im Alten Amtsgericht und kostet 10 Euro. Anmeldung unter VHS 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Workshop Bleistiftzauber in der VHS

Wer mit dem Bleistift zeichnen lernen möchte, wer bereits vorhandene Kenntnisse durch Profitipps und Tricks erweitern möchte oder einfach nur Lust hat gemeinsam zu zeichnen, sich auszutauschen und ein paar schöne kreative Stunden zu verbringen, der ist hier genau richtig. An beiden Tagen  begleitet die Dozentin die Zeichner/innen mit Tipps, Tricks und Ratschlägen.

Sie vermittelt Basiswissen rund ums Material sowie verschiedene Zeichentechniken. Proportionen werden umgesetzt, verschiedene Oberflächenstrukturen ausprobiert, Farbabstufungen, Licht- und Schattenbereiche werden erläutert

Der Workshop findet statt am Freitag, 15. November, von 16.30 bis 19.30 Uhr und am Samstag, 16. November, von 14 bis 17 Uhr. Die Gebühr beträgt pro Person 45 Euro zzgl. ca. 2 Euro für Kopien. Benötigtes Material: Zeichenpapier DIN A4 oder DIN A3 (mind. 80 g), Bleistifte (wenn  vorhanden in verschiedenen Härtegraden), Anspitzer, Radierer,  Lineal und/oder Geodreieck, Motiv-Vorlagen wie Fotos oder kleinere Gegenstände falls vorhanden.

Anmeldung unter 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

354. Schuss bringt Entscheidung: Malte Littau regiert die Baaken-Schützen

Werne. Der Regen war gnädig und setzte erst nach dem letzten Schuss und den ersten Gratulationen ein. Die Baaken-Schützen, zuhause im Stadtbereich um die...

Trotz Regenschauern: StraßenFESTIVAL begeistert Menschen in der Innenstadt

Werne. Ob mit vor Staunen geöffneten Mündern oder einem breiten Lachen im Gesicht - an der Redaktion der vielen Zusehenden bei den Auftritten der...

Tag des offenen Denkmals 2025: Rundgang durch St. Christophorus

Werne. Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Altstadtfreunde-Verein zum Tag des offenen Denkmals ein - und zwar ab 15 Uhr in die...

Inklusionstreff fühlt Bürgermeister-Kandidaten auf den Zahn

Werne. Menschen mit Behinderungen müssen sich zu Wort melden, um von der Kommunalpolitik gehört zu werden. Andererseits müssten Rat und Verwaltung bereit sein, auf...