Freitag, Mai 9, 2025

Rhythmische Sportgymnastik: TV Werne bleibt Landesstützpunkt

Anzeige

Werne. Der Abteilung Rhythmische Sportgymnastik (RSG) im TV Werne 03 ist es, nach erneuter Bewerbung und Gesprächen mit dem Westfälischen Turnerbund gelungen, das Zertifikat „Landesverbandsstützpunkt des Fachverbandes (Westfälischer Turnerbund) im Bereich Rhythmische Sportgymnastik“ zu erhalten.

Das Zertifikat ist gültig bis 2028 und wurde der Abteilung erstmals im Januar 2020 verliehen. Am Stützpunkt werden junge Talente erkannt, gefördert und für die Qualifikations-Wettkämpfe und die Bundesliga vorbereitet. Leistungssport steht hier im Fokus.

- Advertisement -

„Die Abteilung ist unglaublich stolz und freut sich, die nächsten vier Jahre weiterhin Talente in Werne zu fördern“, teilt der TV Werne mit.

Am 18. Januar 2025 wird der TV Werne 03 in Havixbeck mit den Gaumeisterschaften (ab elf Jahren) in die Saison starten.

Die Gau-Talentsichtung (sechs bis zehn Jahre) richtet der TV Werne am 30. März 2025 in der Linderthalle aus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neuer Trainer der Oberliga-Reserve „atmet“ bereits Lippebaskets

Werne. Die LippeBaskets Werne haben einen neuen Trainer für die zweite Mannschaft präsentiert. Dennis Köhler ist kein Unbekannter für die heimischen Korbjäger. Der 33-Jährige spielte...

TV-Talente stark in Lanstrop – Premiere für Duo im Stabhochsprung

Werne. Am vergangenen Samstag fand der erste Outdoor-Wettkampf für die jüngeren Leichtathleten des TV Werne in Dortmund-Lanstrop statt. Hochsprung, Hürdenlauf und Weitsprung standen auf...

Volleyball: U12 des TV Werne unter den acht besten NRW-Teams

Werne. Es war der Saisonhöhepunkt für die U12-Volleyballerinnen des TV Werne: Am Wochenende starteten sie bei den Westdeutschen Meisterschaften in Essen. Schon die Qualifikation...

In entscheidender Phase leisteten sich TV-Handballer zu viele Fehler

Hamm/Werne. Mit einer knappen 33:35 (16:16)-Niederlage kehrten die Handballer des TV Werne vom Gastspiel beim ASV Hamm-Westfalen III zurück. Die Enttäuschung war groß, denn...