Donnerstag, Juli 3, 2025

Neuer Anlauf: Förderverein für Jugendhandball nimmt Arbeit auf

Anzeige

Werne. Handball lebt vom Teamgeist – und dieser beginnt bei der Jugend. Mit der Gründung des neuen „Förderverein Jugendhandball Werne e.V.“ setzt der TV Werne ein starkes Zeichen für die Zukunft des Jugendhandballs.

Ziel sei es, junge Talente zu fördern, Gemeinschaft zu stärken und Chancengleichheit im Sport zu ermöglichen. Ein bereits bestehender Förderverein war vor gut zwei Jahren aufgelöst worden.

- Advertisement -

„Wir wollen die Leidenschaft für Handball bei Kindern und Jugendlichen wecken und langfristig stärken“, sagt Tobias Teigelkötter, Vorsitzender des neuen Vereins. „Doch das geht nicht von allein – ein Sport wie Handball lebt von Unterstützung, sei es durch Eltern, Trainer oder Unternehmen. Unser Förderverein soll genau diese Brücke schlagen.“

Der Verein, der am 19. November 2024 offiziell gegründet wurde, hat sich ambitionierte Ziele gesetzt:

  • Die finanzielle Unterstützung bei der Durchführung von geeigneten Trainings-camps bzw. Trainingseinheiten.
  • Finanzierung von qualifizierten Jugendtrainern
  • Durchführung von Jugendfahrten und anderen Veranstaltungen
  • Beschaffung von Sportbekleidung wie Trikots, Teamshirts etc.
  • Beschaffung von Trainingsmitteln aller Art
  • Hilfe bei sozialen Härtefällen
  • Die finanzielle Unterstützung bei der Durchführung des Spielbetriebs
  • Die finanzielle Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Spielsaison aller Ligen

Sport als Chance – mehr als nur ein Hobby

Mit dem Förderverein geht es nicht nur um sportliche Erfolge. „Jugendhandball ist mehr als ein Spiel. Es ist eine Schule fürs Leben: Teamwork, Fairness, Respekt und Durchhaltevermögen sind Werte, die die Jugendlichen hier erlernen“, erklärt der stellvertretende Vorsitzende Gunar Krause. „Wir möchten, dass möglichst viele Kinder von dieser Erfahrung profitieren.“

Die weibliche Jugend spielt eine gute Rolle in der Meisterschaft.

Aufruf an Unternehmen und Unterstützer

Der Verein setzt dabei auch auf die Unterstützung der lokalen Wirtschaft. „Wir bieten Sponsoren eine starke Plattform, um sich regional zu engagieren“, so Silke Lohmeier-Krause, Kassiererin des Vereins. Durch Trikotwerbung, Banner in der Halle oder Sichtbarkeit auf Veranstaltungen sollen Unternehmen ein Teil der Jugendförderung werden.

Die Damenmannschaft des TV Werne Handball.

Mitmachen und fördern

Der Förderverein lädt alle Interessierten ein, Mitglied zu werden, Spenden zu leisten oder sich ehrenamtlich zu engagieren. „Jede helfende Hand und jede finanzielle Unterstützung bringt uns näher an unser Ziel, den Handball-Nachwuchs in Werne zu stärken“, betont Tobias Teigelkötter.

Weitere Informationen zur Arbeit des Fördervereins, kommenden Aktionen und Kontaktmöglichkeiten finden Handballfans in naher Zukunft auf der Website des Vereins.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hockey United: U10 und U14 setzen vor den Ferien Ausrufezeichen

Werne. Mit einer ausgesprochen guten Bilanz geht Hockey United Werne in die Sommerferien. Bei den letzten Turnieren der U10 und U14 überzeugten beide Mannschaften. U10...

80er vermiesen Soest den Aufstieg – Oldies des TC Blau-Weiß holen Remis

Werne. Einen weiteren Teilerfolg erzielten die Herren 80 des TC Blau-Weiß Werne im letzten Heimspiel der Verbandsliga Gruppe 81. Dem Aufstiegsaspiranten TC Soest rangen...

TV-Hockeyherren feiern 15:1 gegen acht Gegner – Jugend mit Teamgeist

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt fünf Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Am Saisonende feierten die Herren ein Schützenfest, blickten aber unzufrieden...

Medaillenregen für Tanzpaar Jannis und Maryam Reher

Werne. Für längere Zeit schien es um das Tanzpaar Jannis und Maryam Reher ruhiger geworden zu sein, doch der Schein trügt. Zahlreiche Turniere und...