Samstag, August 2, 2025

Verein „mehrWerte“: Ethik-Experte Prof. Dr. Andreas Suchanek referiert

Anzeige

Werne. Der Ethik-Experte Professor Dr. Andreas Suchanek von der Handelshochschule Leipzig (HHL) ist am 27. März 2025 als Referent des neu gegründeten Werner Vereins „mehrWerte – Gesellschaft für Dialog in der Region e.V.“ zu Gast, informiert dessen Vorsitzender Dr. Thomas Willerding jetzt in einer Medienmitteilung.

„In einer Zeit wachsender Spaltung und des schnellen Wandels war es noch nie so wichtig wie heute, die Werte zu verstehen, die unser Handeln leiten“, heißt es in der Ankündigung zu der Veranstaltung. Darin werde der renommierte Wissenschaftler „in einem zum Nachdenken anregenden Vortrag in Werne jene Werte untersuchen, die beeinflussen, wie wir leben, arbeiten und miteinander in Kontakt treten“, schreibt Willerding.

- Advertisement -

Der ehrenamtlich organisierte Verein „mehrWerte“ wurde im November 2024 aus der Taufe gehoben. Die Gründungsmitglieder um Willerding sehen sich in dem Wunsch nach mehr sozialem Zusammenhalt in der Gesellschaft vereint.

In seinem Impulsreferat werde sich Professor Suchanek damit befassen, wie sich Werte in verschiedenen Umgebungen auswirken, von kleinen, eng verbundenen Gruppen bis hin zu großen, vielfältigen Gemeinschaften. Er werde auch untersuchen, wie die Förderung von gegenseitigem Respekt und legitimen Erwartungen entscheidend für den Aufbau von Vertrauen und Zusammenarbeit sei – Werte, die in der heutigen zunehmend polarisierten Welt besonders relevant seien, schreibt der Vorsitzende von „mehrWerte“.

„Wertschätzung und Respekt sind nicht nur persönliche Tugenden; Sie sind die Grundlagen einer gesunden Gesellschaft. Zu verstehen, wie man diese Werte lebt, insbesondere in herausfordernden und komplexen Situationen, ist der Schlüssel, um die drängenden Probleme anzugehen, mit denen wir heute konfrontiert sind“, zitiert er den Ethik-Experten.

„Diese Veranstaltung verspricht, bei allen Anklang zu finden, die daran interessiert sind, eine integrativere und respektvollere Welt zu schaffen, sei es in persönlichen Beziehungen, am Arbeitsplatz oder in der Gesellschaft insgesamt“, heißt es in der Ankündigung.

Inspirationen für ethische Führung

Professor Suchanek ist laut Mitteilung Inhaber des Dr.-Werner-Jackstädt-Lehrstuhls für Wirtschafts- und Unternehmensethik an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Seine Forschung schlägt eine Brücke zwischen ethischer Theorie und praktischer Anwendung und beleuchtet, wie Vertrauen und Zusammenarbeit in der heutigen vernetzten Welt gedeihen können.

Neben seinen wissenschaftlichen Beiträgen ist er seit 2004 maßgeblich am Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik tätig, wo er auch als Mitglied des Vorstands ist. Das Zentrum widmet sich der Förderung der globalen Zusammenarbeit und unternehmerischen Verantwortung mit dem Ziel, dazu beizutragen, dass Globalisierung und wirtschaftlicher Wettbewerb allen Menschen zugute kommen. (Weitere Details zur Veranstaltung werden in Kürze bekannt gegeben.)

Information:

Vorstand: Dr. Thomas Willerding, ehemaliger Bereichsleiter einer großen Versicherungsgesellschaft, BWL-Hochschulprofessorin Dr. Ann-Marie Nienaber und Diplom-Ingenieur Dr. Jürgen Unruh. Weitere Gründungsmitglieder sind der Mediziner Dr. Thomas Rath, der Schulleiter der Ludwig-Uhland-Realschule Lünen, Benjamin Müller, sowie Beate Böhmer, Christiane Unruh, Magda Harling, Norbert Wenner und Jens Tillmann. Der gemeinnützige Verein ist über seine Website zu erreichen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wie Sandra Eickholt mit dem cleverfit-Abnehmprogramm über zehn Kilo verlor

Werne. Sandra Eickholt steht mit einem breiten Lächeln neben ihrer Trainerin im cleverfit Werne. Dass sie heute so selbstbewusst und glücklich ist, war vor...

Treff am Holtkamp: Spiel, Grill und gute Laune trotz Regen

Werne. Mit einem fröhlichen Grillfest ging am 31. Juli 2025 das Ferienprogramm im Treff am Holtkamp zu Ende. Trotz wechselhaften Wetters feierten rund 100 Kinder,...

Kostenlose Energieberatung – Noch Plätze am 7. August frei

Werne. Eine energetische Sanierung kann helfen, die Sommerhitze im Haus zu reduzieren und den Wohnkomfort zu erhöhen. Wichtige Maßnahmen sind die Dämmung von Dach...

Startschuss gefallen – Stadt Werne begrüßt neue Auszubildende     

Werne. „Es wird abwechslungsreich, aber auch nicht immer einfach“, mit diesen Worten begrüßte Jörg Krumrey, Ausbildungs- und Abteilungsleiter der Stadt Werne, am Freitag (1....