Samstag, Mai 17, 2025

Bezirksregierung: Schnelle Genehmigung für Unnas Doppelhaushalt

Anzeige

Werne/ Kreis Unna. Die Bezirksregierung Arnsberg hat den Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 mit einem Gesamtvolumen von 1,5 Milliarden Euro genehmigt. Das Schreiben aus Arnsberg vom 17. Januar kam laut Mitteilung der Pressestelle des Kreises erfreulich früh. Für die Kreisverwaltung sei die Zeit der vorläufigen Haushaltsführung damit schnell beendet. „Dass ein Doppelhaushalt mit einem solchen Volumen so unmittelbar genehmigt wird, ist mit Sicherheit auch auf die gute Arbeit unserer Verwaltung zurückzuführen“, kommnetiert Kreisdirektor und Kämmerer Mike-Sebastian Janke die Bewilligung des Etats.

„Damit können die im Haushalt definierten Projekte und Maßnahmen unverzüglich beginnen. Gerade für notwendige Ausschreibungen ist es sehr wirtschaftlich, direkt zu Beginn des Jahres Ausschreibungen vorantreiben zu können“, heißt es weiter.

- Advertisement -

Blick auf die Städte und Gemeinden

In ihrem Schreiben weise die Bezirksregierung mit Blick auf die Kreisumlage und besonders die differenzierten Kreisumlage aber auch deutlich darauf hin, „sämtliche Möglichkeiten der Haushaltsverbesserung zu nutzen und insbesondere zusätzliche Aufwendungen zu vermeiden.“

Die Kämmerei hatte bereits Einsparungen gegenüber den Eckdaten identifizieren können: Für 2025 hatten sich demnach Einsparungen in Höhe von 1,13 Millionen Euro, für 2026 rund 4,62 Millionen Euro im Rahmen der Allgemeinen Kreisumlage ergeben. Auch die Zahllast der Differenzierten Kreisumlage habe man für 2025 und 2026 um rund 0,44 Millionen Euro senken können. 

„Wir wissen, dass die Zahllast für unsere Städte und Gemeinden weiterhin hoch ist. Unsererseits kann ich versprechen, dass wir mit größter Disziplin wirtschaften werden, aber wir sind auch von Faktoren abhängig, die wir nicht beeinflussen können“, so Janke.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

KreisSportBund Unna: Projekt „NO HATE“ im Jubiläumsjahr geplant

Kreis Unna. Der KreisSportBund Unna e.V. (KSB Unna) hatte zur jährlichen Mitgliederversammlung in den festlichen Spiegelsaal von Haus Opherdicke eingeladen. Vertreter/innen der Stadt- und...

Von Mastbullen und Ackerbau: GSC besucht Betrieb Glitz-Ehringhausen

Werne. Die 5. Stufe des St. Christophorus-Gymnasiums war am vergangenen Mittwoch (14.05.2025) im Betrieb Glitz-Ehringhausen in Werne zu Gast. Der Besuch bot den Schülerinnen...

Werne ist weiter „Fairtrade-Stadt“

Werne. Die Stadt Werne erfüllt weiterhin alle Kriterien der "Fairtrade-Towns"-Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Darüber informiert Stephanie Viefhues, im...

Internationaler Museumstag 2025: Öffentliche Führungen auch in Werne

Werne. Jedes Jahr im Mai wird der Internationale Museumstag begangen, in Deutschland stets am dritten Sonntag des Monats. Deutschlandweit bieten Museen und Kultureinrichtungen an...