Freitag, Mai 9, 2025

Gundi Lauf lädt ein: Aktivitäten rund um das Bonhoeffer-Zentrum

Anzeige

Werne. Gundi Lauf lädt mit ihrem Team zu einem Klön-, Spiel- und Kaffeekränzchen ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 25. Februar, in den Räumen der evangelischen Kirche, Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum, in Werne statt – und zwar von 15.30 bis 17.30 Uhr.

Wer spielen möchte, bringt sein Spiel mit. Kuchen und Plätzchen werden von den Gästen ebenfalls mitgebracht. Für Getränke und das Spiel BINGO ist gesorgt. Der Nachmittag soll für Spaß und gute Gespräche dienen. Anmeldungen unter Telefon 0178 / 164 2925.

- Advertisement -

Dienstagsspaziergang für Frauen

Bewegung an der frischen Luft, gute Gespräche führen und Kontakte knüpfen sowie Spaß haben – das sind die Ziele des Dienstagsspaziergangs für Frauen, zu dem Gundi Lauf am 18. Februar von 16.30 bis 18 Uhr bittet. Die Strecke beträgt rund fünf Kilometer. Treffpunkt ist fünf Minuten vor Beginn am Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum.

Walkingstöcke können mitgebracht werden. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sole Nights 2025: Entspannung, Genuss und Wohlgefühl am Abend

Werne. Mit der Veranstaltungsreihe Sole Nights lädt das Solebad Werne auch in diesem Jahr wieder zu vier ganz besonderen Abenden ein: Am 9. Mai,...

„Unnormal kein Bock auf Nazis“: WBgR mit dem nächsten Benefizkonzert

Werne. „Wir können es selbst noch nicht richtig begreifen, dass wir schon seit über vier Jahren bei unseren Konzerten Menschen zusammenbringen können, die sich...

Schwerer Unfall in Bergkamen: 14-Jährige stürzt acht Meter in die Tiefe

Bergkamen. Am Mittwoch (07.05.2025) kam es gegen 18.20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums an der Töddinghauser Straße in Bergkamen zu meinem Unfall. Ein 14-jähriges...

„Digi.Dienstag“- Medienpädagogische Online-Vortragsreihe

Werne. Mit der Online-Vortragsreihe Digi.Dienstag bietet die Jugendhilfe Werne jeden ersten Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr einen kompakten Impuls zu digitalen Themen in der medienpädagogischen...