Freitag, Mai 9, 2025

Projekt von VKU und KI: Geflüchtete fit für das Busfahren machen

Anzeige

Kreis Unna. Busfahren ist kinderleicht? Nicht für jeden. Sprachbarrieren können dazu führen, dass sich geflüchtete Menschen im Dschungel aus vielen Tickets und komplizierten Fahrplänen nicht zurechtfinden. Dabei ist gerade die Nutzung des wohnortnahen ÖPNV-Angebots für die Unabhängigkeit essentiell.

Deshalb haben Vertreter der VKU und des Kommunalen Integrationszentrum (KI) Anfang Februar das gemeinsam geplante Projekt „Bus-Schule für Geflüchtete“ im Flüchtlingsrat des Kreises Unna vorgestellt, informiert die Kreis-Pressestelle in einer Medienmitteilung.

- Advertisement -

Ziel des Projekts sei es, Geflüchtete fit für das Busfahren zu machen. Dazu gehören zum Beispiel der Ticketkauf, die Nutzung der VKU-App, das Lesen von Fahrplänen und das Verhalten im Bus. Das Projekt basiert auf dem Format „Bus-Schule“ der VKU, das bereits seit vielen Jahren an Schulen angeboten wird.

In den Sommerferien sollen kreisweit mehrere eintägige Schulungen stattfinden. In einem Theorieteil wird der Umgang mit der VKU-App trainiert und wichtiges Vokabular für den Busverkehr vermittelt. Im Praxisteil wenden die Geflüchteten ihr Wissen an, indem sie eigenständig mit dem Bus einen Zielort erreichen.

Tobias Vorderwülbecke, Geschäftsführer des Flüchtlingsrats, betont: „Komplexe Fahrpläne und verschiedene Tickets können Geflüchtete durchaus überfordern – vor allem, wenn sie noch nicht lange in Deutschland sind. Es ist daher im Interesse aller, dass Geflüchtete die hier geltenden Gepflogenheiten kennen und selbstständig und unabhängig mobil sind.“

Die Schulungen sind für Geflüchtete kostenlos. Sprachmittler des Kommunalen Integrationszentrums werden die Teilnehmenden bei der Übersetzung der Inhalte unterstützen. Die Zielgruppe wird über Ehrenamtliche und beratende Stellen in den Kommunen angesprochen.

Die Mitglieder des Flüchtlingsrats begrüßen das Vorhaben und kündigen an, dieses nach Kräften zu unterstützen. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sole Nights 2025: Entspannung, Genuss und Wohlgefühl am Abend

Werne. Mit der Veranstaltungsreihe Sole Nights lädt das Solebad Werne auch in diesem Jahr wieder zu vier ganz besonderen Abenden ein: Am 9. Mai,...

„Unnormal kein Bock auf Nazis“: WBgR mit dem nächsten Benefizkonzert

Werne. „Wir können es selbst noch nicht richtig begreifen, dass wir schon seit über vier Jahren bei unseren Konzerten Menschen zusammenbringen können, die sich...

Schwerer Unfall in Bergkamen: 14-Jährige stürzt acht Meter in die Tiefe

Bergkamen. Am Mittwoch (07.05.2025) kam es gegen 18.20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums an der Töddinghauser Straße in Bergkamen zu meinem Unfall. Ein 14-jähriges...

„Digi.Dienstag“- Medienpädagogische Online-Vortragsreihe

Werne. Mit der Online-Vortragsreihe Digi.Dienstag bietet die Jugendhilfe Werne jeden ersten Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr einen kompakten Impuls zu digitalen Themen in der medienpädagogischen...