Samstag, Mai 3, 2025

GWA wirbt auf Bussen: Kein Plastik in die Biotonne!

Anzeige

Kreis Unna. Leider landen immer noch zu viele Plastikabfälle, insbesondere Plastiktüten, im Bioabfall. Diese Verunreinigungen stören die Prozesse in der Kompostier- und Vergärungsanlage der BKU (Bioenergie Kreis Unna GmbH) erheblich. In der Anlage in Lünen wird der komplette im Kreis Unna gesammelte Bioabfall verwertet. Die Herstellung von hochwertigem Kompost und eine nachhaltige Energiegewinnung aus dem gewonnenen Biogas können allerdings nur erfolgen, wenn der Bioabfall frei von Störstoffen ist.

Die GWA und die BKU setzen sich im Kreis Unna gemeinsam mit der Initiative #wirfuerbio dafür ein, den Störstoffgehalt in der Biotonne auf ein Minimum zu reduzieren.

- Advertisement -

Die Botschaft ist klar: Biomüll kann mehr! Das richtige Trennen von Bioabfall ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und zur nachhaltigen Energieversorgung. Damit dies gelingt, müssen sich die Bürger/innen im Kreis Unna von Plastiktüten und auch kompostierbaren Plastiktüten verabschieden. Diese bestehen oft aus Materialien, die nicht schnell genug, nicht vollständig oder auch gar nicht abgebaut werden können und damit die Qualität des Komposts erheblich beeinträchtigen

Freuen sich über die originelle Buswerbung (von links): Thomas Baader (Vorstand GWA Kommunal), Abfallberaterin Dorothee Weber, Almut Grebe (Prokuristin GWA) und Pressesprecher Andreas Hellmich.

Um die Bürgerinnen und Bürger für die Bedeutung der richtigen Mülltrennung zu sensibilisieren, haben die GWA und die BKU in Kooperation mit der VKU (Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbH) einen Bus besonders gestaltet. Mit der Aufschrift „Kein Plastik in die Biotonne“ wird dieser Bus durch den Kreis Unna fahren und soll als mobile Erinnerung mit einem Augenzwinkern für eine bewusste Mülltrennung dienen.

Mehr Infos zur richtigen Abfalltrennung gibt es u.a. am gebührenfreien GWA-Servicetelefon unter 0800 400 1 400 oder auf der Homepage www.gwa-online.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Jedes Kind soll schwimmen lernen: Neue Kurse an fünf Standorten

Werne/Kreis Unna. Schwimmen ist für Kinder so wichtig wie Lesen und Schreiben. Davon ist Landrat Mario Löhr, selbst Familienvater, überzeugt. Doch längst nicht jedes...

Tier der Woche: Rüstiger Kater sucht ein neues Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Radspaß für alle: RSC Werne lädt zur 44. Touristikfahrt ein

Werne. Am Samstag, 10. Mai 2025, verwandelt sich Werne wieder in ein Paradies für Radfahrbegeisterte. Der Werner Radsport Club (RSC) lädt zur 44. St....

Es ist amtlich: Drei Millionen Euro für Turnhallen-Neubau in Werne

Werne. Im Dezember 2022 informierten MdB Michael Thews (SPD) und Wernes Bürgermeister Lothar Christ über die sichere Bundesförderung für den Turnhallen-Neubau der Wiehagenschule. Fast...