Dienstag, November 18, 2025

Schulstraße: Mit viel zu hohem Tempo durch die Spielstraße

Anzeige

Werne. „Schnell“ mal eben durch die Schulstraße? Dass die Spielstraße von Autofahrer/innen häufig als Abkürzung von der Wienbrede zum Bült genutzt wird, noch dazu nicht selten in hohem Tempo, wurde in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung angesprochen.

In der schmalen Straße vorbei an der ehemaligen Wienbredeschule gilt folglich Schrittgeschwindigkeit, an die sich allerdings nicht alle Autofahrer/innen halten.

- Advertisement -

Ein durchaus bekanntes Problem, wie Dr. Tobias Gehrke, Leiter des Kommunalbetriebs Werne, in der Sitzung erläuterte. „Dort wird gerast“, bestätigte er bereits durchgeführte Messungen, in deren Rahmen der unrühmliche Spitzenreiter mit Tempo 70 in der schmalen Straße unterwegs war. Anhand der Messungen könne man die Tempo-Vergehen nicht ahnen, wolle aber mit anderen Mitteln gegensteuern.

Deshalb sollen Sensibilisierungsschilder mit ihren roten oder grünen Emojis für Selbstkontrolle bei den Fahrzeuglenkern sorgen, eine Maßnahme, mit der man gute Erfahrungen gemacht habe, so Gehrke.

Das Anbringen von sogenannten Berliner Tellern auf der Fahrbahn sei hingegen nicht ratsam, da sie eine Lärmbelastung für die Anlieger darstellten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

59 kamen zum großen Treffen der Familie Weidemann

Werne. Seit 2006 versammelt sich die weitverzweigte Familie Weidemann einmal im Jahr zu einem Familientreffen in Werne. Damit sollen die familiären Wurzeln erhalten, gemeinsame...

Stadt lädt zum Energiespa(r)ziergang mit Wärmebildkamera ein

Werne. Um Bürgerinnen und Bürger bei energetischen Sanierungsmaßnahmen zu unterstützen, lädt die Stadt Werne zu einem Thermografie-Spaziergang ein. Eigenheimbesitzende können sich für kostenlose Thermografie-Aufnahmen...

Realschule Werne: Emotionales Wiedersehen nach 50 Jahren

Werne. Ein besonderes Klassentreffen der ehemaligen Realschüler der Klasse 10c der Konrad-Adenauer-Realschule hat in der vergangenen Woche stattgefunden. 50 Jahre nach ihrer Schulentlassung trafen...

Erhalten die LippeBaskets Werne zwei Punkte am „grünen Tisch“?

Werne. Die Heimpartie der LippeBaskets Werne gegen die ACCENT Baskets Salzkotten war im ersten Viertel einige Minuten unterbrochen. Den Gästen war ein Fehler auf...