Freitag, November 21, 2025

Nach Pleite beim Ersten: Weitere Ausrutscher für WSC verboten

Anzeige

Werne. Ziemlich chancenlos erging es dem Werner SC Tischtennis in den ersten 90 Minuten des Spiels, und ungläubig blickten die Zuschauer drein beim Topduell am Samstagabend in ratlose Spielergesichter.

2. Bezirksliga 2: Werner SC – GW Bad HammIV 2:9

- Advertisement -

Die Gäste begannen vom ersten Ballwechsel mit unaufhörlich hohem Druck und siegten sich schnell mit 6:0 in Führung, bevor die heimischen TT-Cracks überhaupt erst einmal in die Nähe eines potenziellen Punktgewinns kommen sollten.

Im siebten Spiel des Abends raffte sich Jan von Frantzius auf, zog alle seine athletische Dynamik in seinem Spiel – sein Gegenüber und ähnlich junger Mitspieler Niklas Kainz indes auf die seinige Art genauso, sodass am Ende in einer rasanten Topspin-Begegnung der Hammer das glücklichere Ende für sich hatte (9:11, 14:12, 11:8, 10:12, 8:11).

Und doch schien von Frantzius damit in die WSC-Fanfare geblasen zu haben: Andre Wodetzki und Matthias Holtmann punkteten für den WSC an diesem Abend erstmals, verkürzten zum 2:7 und erweckten die Erinnerungen an das Hinspiel zum Leben, wo der WSC nach einem 4:8-Rückstand noch ein bravoröuses Unentschieden erreichte. Doch waren Hilbig und Busemann auf Gästeseite auch im zweiten Durchgang dieses Mal zu stark für Luca Bröcker und Moritz Overhage, sodass das Spitzenspiel bereits unerwartet früh nach zwei Stunden sein abruptes Ende nahm. Ein verdienter Sieg für die Grün-Weißen, die damit den entscheidenden Schritt zur Meisterschaft in der 2. Bezirksliga getan haben dürften.

Für den WSC geht es in den verbleibenden sechs Spielen der Saison nun darum, keinen Punktverlust mehr zuzulassen, um seine optimale Ausgangsposition für die Relegationsspiele um den Aufstieg in die Bezirksoberliga zu behalten.

WSC: Bröcker/Holtmann 0:1, Overhage/ J. von Frantzius 0:1, de Almeida/Wodetzki 0:1, Bröcker 0:2, Overhage 0:2, de Almeida 0:1, J. von Frantzius 0:1, Wodetzki 1:0, Holtmann 1:0.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

HammStars gegen LippeBaskets: Derbyfieber? Nicht alle sind infiziert

Hamm/Werne. Premiere in der 1. Basketball-Regionalliga: Zum ersten Mal stehen sich am Samstag, 24. November, die HammStars und die Lippebaskets in der höchsten NRW-Spielklasse...

TV-Wasserfreunde springen in Eving fünfmal auf das Podium

Werne. Am vergangenen Wochenende fand in Dortmund-Eving das traditionelle Schwimmfest des VfL Kemminghausen 1925 e.V. statt. Mit dabei waren auch Schwimmer/innen der 2. Mannschaft...

TV Werne verlängert Zusammenarbeit mit Trainer Wolfgang Meier

Werne. Der TV Werne hat die Zusammenarbeit mit Wolfgang Meier frühzeitig verlängert: Auch in der Saison 2026/2027 wird der erfahrene Coach die 1. Herren-Handballmannschaft...

Hockey United siegt zum Auftakt: Neuzugang mit Top-Einstand

Werne. Aufsteiger Hockey United Werne hat das erste Heimspiel der Hallensaison 25/26 verdient gewonnen - trotz anfänglicher Probleme. 3. Verbandsliga Westfalen: Hockey United Werne -...