Sonntag, September 14, 2025

„United did it again“: U10-Jungen fahren erneut zur WM-Endrunde

Anzeige

Werne. Sie haben es wieder geschafft: Wie schon auf dem Feld 2024 gehören die U10-Jungen von Hockey United Werne auch in der Halle 2025 zu den fünf besten Teams im Bezirk Westfalen.

Am vergangenen Wochenende haben sich die Rot-Gelben in der heimischen Linderthalle sicher für die Endrunde um die Westfalenmeisterschaft, die am 15. März in Bielefeld stattfindet, qualifiziert.

- Advertisement -

Ohne Stürmer Oskar Schröpfer, der sich einen Tag vor der Quali-Runde beim Trampolinspringen den Arm gebrochen hatte, trat die Mannschaft gegen den TV Datteln, Soester HC, Eintracht Dortmund und THC Münster an.

Gegen Außenseiter Datteln musste im ersten Turnierspiel gleich ein deutlicher Sieg her. Und United lieferte von Beginn an. Zur Pause stand es schon 7:0 für die Gastgeber, die anschließend einen Gang zurückschalteten, aber dennoch die Partie mit 11:0 gewannen.

Auch im Duell mit dem Soester HC präsentierte sich Hockey United konzentriert und stark im Zusammenspiel. Emil Schröpfer (vier Tore), Johann Kirsch (2), Marvin Heimann und Niko Wagner (1) präsentierten sich in Spiellaune, Janne Bäumer und Julius Bergemann sowie Torwart Mats Linnemann ließen in der Defensive nichts anbrennen. Der zweite Sieg (7:1) war perfekt.

Die U10-Jungen von Hockey United Werne waren in Gedanken auch bei ihrem verletzten Mitspieler Oskar Schröpfer.

Eintracht Dortmund forderte den heimischen Hockey-Jungen dann etwas mehr ab, doch Emil Schröpfer mit zwei schnellen Toren (1./3.) stellte die Weichen auf Sieg. Niko Wagner und Marvin Heimann legten zum 4:0-Endstand nach. Das Ziel, den zweiten Platz zu belegen, war damit bereits erreicht.

Johann Kirsch (Nr. 8) überwindet Dattelns Torwart mit einen Flachschuss.

Gegen den haushohen Favoriten THC Münster, Westfalenmeister auf dem Feld 2024, zeigte Uniteds U10 ihre beste Leistung, blieb beim unglücklichen 0:1 aber erstmals ohne eigenen Treffer. Den frühen Rückstand durch einen Penalty liefen die Schützlinge der Trainer André Wagner und Hendrik Linnemann vergeblich hinterher. Ein Pfostenschuss von Marvin Heimann und weitere Glanzparaden des THC-Keepers dokumentierten das Pech vor dem gegnerischen Tor. Gleichzeitig erarbeitete sich die Mannschaft zahlreiche „Hundertprozentige“ durch gelungenes Team-Hockey.

Jubel bei Emil Schröpfer (rechts) und Torschütze Marvin Heimann. Niklas Drolshagen (vorne) strahlt.

Ein Unentschieden hätte für Platz eins gereicht. Aber auch trotz der Niederlage qualifizierte sich Hockey United als bester Gruppenzweiter der drei Quali-Gruppen für die Westfalenmeisterschaft – ein so nicht erwarteter Erfolg für den jungen Verein.

Am 15. März trifft das Team in Bielefeld auf die Gastgeber, TV Jahn Oelde, Buerscher HC und THC Münster. Nicht dabei ist der TV Werne, der eigentlich qualifiziert war, durch eine Wertung des Bezirksjugendausschusses und aufgrund der so festgelegten Regelungen gegen die beiden Mannschaften des RHTC Rheine aus der „WM“ rausgerutsch ist.

Zur Erklärung: Der Turnverein hatte Rheine I und Rheine II hoch geschlagen, wegen eines Verstoßes der Emsstädter wurden die Partien aber nur mit 3:0 für Werne gewertet. „Für mich ist diese Entscheidung nicht nachvollziehbar und unsportlich. Wir hätten gerne in der Endrunde gegen unseren Nachbarn gespielt“, meint United-Trainer André Wagner.

Der TV Werne hatte sich beim Sportamt bereits selbstbewusst „Endrunde mU10“ eintragen lassen, spielt nun aber beim Westfalenpokal in der Linderthalle „nur“ um die Plätze sechs bis zehn. Sehr zum Bedauern der Rot-Gelben: „Das wäre wieder ein Fest und Werbung für ganz Hockey-Werne geworden.“

HUW: Mats Linnemann – Janne Bäumer, Justus Bergemann, Johann Kirsch, Emil Schröpfer, Niko Wagner, Justus Wortmann, Niklas Drolshagen, Marvin Heimann – Oskar Schröpfer, Kirill Kuzmichov

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

55 Jahre Musikfreunde Werne – besonderes Konzert zum Jubiläum

Werne. Die Musikfreunde Werne feiern am kommenden Donnerstag, 18. September, gleich doppelt - ihr 55-jähriges Bestehen und damit verbunden einen ganz besonderen Saisonauftakt. Im Herbst vor...

Freibadsaison endet – Solebad wechselt in die „Winterzeit“

Werne. "Es war ein guter Sommer", berichtete Jürgen Thöne im Badausschuss vor den anwesenden Fraktionsmitgliedern, die am Ende nicht mit Lob sparten. Die Freibadsaison...

„Lady & Fitness“: Noch mehr Spaß und Motivation dank eGym

Werne. "Lady & Fitness" hat in den vergangenen Wochen modernisiert und die eGym-Geräte, die seit 2018 im beliebten Studio an der Klöcknerstraße 9 in...

Großer Second-Hand-Basar in Horst – jetzt noch mehr Platz und Auswahl

Horst. Am Sonntag, 21. September, öffnet der beliebte Second-Hand-Basar in der Kindertagesstätte St. Marien und im Dorfgemeinschaftshaus in Horst wieder seine Türen, und das...