Freitag, Mai 9, 2025

Löschzug Stadtmitte: Versammlung der Ehrenabteilung

Anzeige

Werne. Die Mitglieder der Ehrenabteilung im Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne blickten in ihrer Jahreshauptversammlung gemeinsam auf das vergangene Jahr zurück. Karl Wilhelm Haverkamp, Sprecher der Ehrenabteilung, begrüßte neben Mitgliedern auch die stellvertretenden Leiter der Feuerwehr, Sven Schubert und Tobias Tenk. Von der Löschzugführung des LZ 1 Stadtmitte waren Björn Spatzier und Tobias Westermann gekommen.

Nach einer Gedenkminute für die 2024 verstorbenen Kameraden der Feuerwehr verlas Protokollführer Klaus Kuhn das Protokoll der letztjährigen Hauptversammlung. Anschließend folgte der Jahresbericht mit einer Rückschau auf das vergangene Jahr. Ein besonderes Highlight stellte der gemeinsame Ausflug zur Hohenfelder Brauerei dar, an den sich alle Anwesenden gerne erinnerten.

- Advertisement -

Den Kassenbericht präsentierte Karl-Heinz Hörstrup mit einer humorvollen Note, nicht ohne die Gelegenheit zu nutzen, auf die finanzielle Lage hinzuweisen: „Wir stehen soweit ganz gut da, es könnte aber besser sein!“ Die abwesenden Kassenprüfer Heinz Westbomke und Ansgar Rieß hatten im Vorfeld Kassierer und Geschäftsführung eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt, sodass die Versammlung einstimmig deren Entlastung beschloss.

Nach den Berichten der Wehrführung und der Löschzugführung stärkten sich die Anwesenden mit beim Abendessen, bevor die Neuwahlen anstanden. Die Wahlleitung übernahm Karl Wilhelm Haverkamp. Gewählt wurde Heinz Diekmann zum 2. Kassierer sowie die beiden neuen Kassenprüfer Benno Jäger und Ulli Thiemann.

Unter dem Tagesordnungspunkt „Veranstaltungen 2025“ zeigte sich, dass die Ehrenabteilung auch im kommenden Jahr wieder zahlreiche Aktivitäten plant.

Bevor der Abend mit vielen Gesprächen und Erinnerungen ausklang, versammelten sich die Teilnehmer vor der Fahrzeughalle zum großen Gruppenfoto.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...

Einbruch in Dachgeschoss-Wohnung – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Donnerstag (08.05.2025) brachen zwischen 5.30 und 16.15 Uhr bislang unbekannte Täter in eine Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Straße "Sankt Johannes" in...

„Traumatelier“ lädt zur ersten großen Ausstellung ein

Werne. Monica Urquiola-Abdinghoff öffnete Mitte Dezember erstmals das „Traumatelier“ im ehemaligen Reformhaus Sodenkamp an der Magdalenenstraße 1 in Werne. Nun findet die erste große...