Mittwoch, August 27, 2025

Gelungene Premiere: Ostereiersuche sorgt für volle Innenstadt

Anzeige

Werne. 500 Kinder aus Kindergärten und Grundschulen hatten sich zur ersten Osteraktion in der Innenstadt angemeldet. Tatsächlich kamen bei bestem Frühlingswetter am Samstagvormittag, 19. April, doch eine ganze Reihe mehr, alle gingen am Ende mit einem süßen Osterhasen nach Hause.

Ungewohntes Bild in der Fußgängerzone. Wer nichts von der gemeinsamen Aktion des Einzelhandels und Werne Marketing wusste, dürfte sich über die vielen Kinder und Eltern gewundert haben, die über gut drei Stunden das Bild in der Bummelzone prägten.  

- Advertisement -

Der Start erfolgte, als der Großteil der Kinder noch am Frühstückstisch saß. 14 Mitglieder der BVB Supporters Werne strömten zusammen mit einem Team von Werne Marketing um 7.15 Uhr aus, um im kompletten Bereich der Innenstadt Eier aus Plastik zu verstecken. „Wir waren nach 45 Minuten fertig. Dann waren 1.200 Eier versteckt“, schilderte Daniel Steinhoff, Pressesprecher des BVB-Fanclubs.   

Versteckt wurde vornehmlich in Augenhöhe der Kinder. Blumentöpfe waren ebenso dabei wie die Kunstwerke im öffentlichen Raum, sodass es sich unter anderem lohnte, dem Schweinehirt am Roggenmarkt und dem Ausrufer am Marktplatz einen Besuch abzustatten.

Auch viele Kinder der heimischen Grundschulen machten mit. Ganz zur Freude von Buchhändler Hubertus Waterhues (rechts) und Veranstaltungsmanager Markus Schnatmann (2. von rechts). Foto: Volkmer

Die Arbeit war danach noch nicht erledigt, denn dann galt es, die verteilten Eier bis zum offiziellen Startschuss um 9 Uhr vor den sammelfreudigen Teilnehmenden zu bewahren. Die Kita-Kinder sammelten vier Eier ein. Grundschulkinder liefen durch die Stadt, und suchten sich in den teilnehmenden Geschäften ihren Namen anhand von Buchstaben-Stempeln zusammen. Am Ende gab es eine süße Belohnung für alle.

Nicht nur die Kleinen zeigten sich von der Aktion begeistert. „Es ist schön zu sehen, wenn die Kinder hier mit einem strahlenden Lächeln reinkommen. Dazu herrscht richtig Leben in der Stadt – das ist auch für die Geschäfte gut“, so Kristina Gößl vom gleichnamigen Intersport-Geschäft.

Auch Bücher Beckmann erlebte einen – in dieser Form – ungewohnten Ansturm von Kindern und deren Familien. „Das ist ein wunderbares Bild. Und alle sind gut gelaunt, egal ob Klein oder Groß“, zeigte sich Buchhändler Hubertus Waterhues zufrieden.

Intersport Gößl gehörte zu den Geschäften, in denen die gefundenen Eier gegen Schokohasen umgetauscht wurden. Foto: Volkmer

Britta Löchter von Werne Marketing organisierte kurzfristig sogar noch weitere Schoko-Osterhasen, als sich herausstellte, dass mehr als die angemeldeten Kinder in der Stadt unterwegs waren. Für den Handel kommen positive Auswirkungen oft erst im Nachgang. „Teilweise kommen die Leute so erstmals in einige der Läden und sind überrascht, was es hier alles Schönes gibt“, berichtete Veranstaltungsmanager Markus Schnatmann.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kulturverein flözK präsentiert üppiges September-Programm

Werne. Nach der Sommerpause im August, in der das flözK-Team weiter an den Vorbereitungen für die kommenden Events sowie dem neuen Programm 2026 gearbeitet...

Jedes Kind soll schwimmen lernen: Erfolgreicher Abschlussbericht

Kreis Unna. Schwimmen ist für Kinder so wichtig wie Lesen und Schreiben. Doch längst nicht jedes Kind kann schwimmen. Und Schwimmkurse sind oft schnell...

Kita „Arche Noah“ öffnet ihre Türen

Werne. Die Evangelische Kindertageseinrichtung "Arche Noah" lädt alle Erwachsenen zu "Tagen der offenen Tür" in die Jüngststraße 2 in Werne ein. Am Dienstag, 2. September...

Neuer Radweg an Capeller Straße: Unterschiedliche Breite bis 2027

Werne. Der Radweg an der Capeller Straße wird seit Anfang August vom Kreisverkehr B54 bis zur nördlichen Kreisgrenze in Richtung Capelle erneuert und zugleich...