Stockum. Nach zuletzt fünf Niederlagen in Folge drohte dem SV Stockum auch beim Tabellenführer der Kreisliga B1 (UN/HAM), TSV Hamm-Heessen, eine Pleite. Dieser entgingen die Grün-Weißen zumindest auf dem Platz, denn sie traten nicht an. Die Punkte wanderten kampflos an den Gegner.
Es ist vielleicht der Tiefpunkt einer hochgradig enttäuschenden Saison für den SV Stockum. Nach dem Abgang von Trainer Leonardo Amoresano, der mit der Truppe zuvor sechs Niederlagen in Folge eingefahren hatte, verließen auch einige Spieler den Klub. Unter dem neuen Coach Yassine Najih kam das Team – auch aufgrund von vielen Langzeitverletzten – nie richtig in Schwung.
Personalnot herrschte fast vor jedem Spiel der Stockumer. Diese gipfelte nun in zahlreichen Abmeldungen vor der Partie in Hamm-Heessen, so dass man nicht auflief. „Das ist natürlich blöd. Aber was sollten wir machen?“, verwies Kassierer Josef Holtrup auf die vielen Verletzten, Urlauber und kranken Kicker. Auch aus der zweiten Mannschaft sei kurzfristig keine große Unterstützung möglich gewesen.
Zwar ist der Klassenerhalt durch den freiwilligen Rückzug der SVF Herringen II nicht in Gefahr, doch bleiben den Grün-Weißen die Negativschlagzeilen nach dem Nicht-Antritt im Nachholspiel am Ostermontag treu. Sollte der SVS im Laufe dieser Spielzeit noch zweimal nicht auflaufen, droht automatisch das Aus.
„Wir werden auf jeden Fall alles versuchen, die Saison mit beiden Mannschaften zu Ende zu bringen. Zur neuen Spielzeit haben wir schon zahlreiche Verstärkungen und einen komplett neuen Kader, so dass dann diese Probleme vom Tisch sind“, berichtete Josef Holtrup.