Freitag, August 8, 2025

Stadt Werne mit Aufforderung: „Müllabfuhr nicht behindern“

Anzeige

Werne. Der Kommunalbetrieb der Stadt Werne (KBW) weist darauf hin, dass es in den vergangenen Tagen nicht möglich war, flächendeckend die Mülltonnen gemäß Abfallkalender zu leeren.

Hauptgrund für diese Nichtleerungen seien größtenteils zugeparkte Straßeneinfahrten gewesen, die eine Zufahrt für die Lkw der Stadtwerke Selm unmöglich gemacht haben. Nach Rücksprache mit den Stadtwerken Selm werden diese Leerungen aber nachgeholt, heißt es weiter.

- Advertisement -

Der Kommunalbetrieb bittet die Bürgerinnen und Bürger, die Straßenzufahrten und Straßen an den Tagen der geplanten Leerungen so frei zu lassen, dass die Müllwagen die Straßen anfahren und die Leerungen vornehmen können. Unnötiger Aufwand und Sonderfahrten könnten so vermieden werden.

INFO

Auf der Internetseite Abfallentsorgung der Stadt Werne können Meldungen über den Verlust, Defekt oder nicht durchgeführte Leerungen von Mülltonnen gemeldet werden. Ebenso können dort An- und Abmeldungen, Veränderungen von Größe oder die Bestellung zusätzlicher Tonnen vorgenommen werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

8 Thesen statt Programm: So stellt sich die SPD Wernes Zukunft vor

Werne. "Ein Wahlprogramm, das schnell von der Realität eingeholt wird - das wollten wir nicht. Wir haben acht Thesen bzw. Ideen aufgestellt, wie wir...

Vollsperrung der Capeller Straße gilt – Umleitungen beachten

Werne. Der Radweg entlang der Capeller Straße (K15) wird erneuert und verbreitert. Seit Wochenbeginn (4. August 2025) sind die Baumaßnahmen im Gange. Während an...

Polizei erwischt etliche Temposünder in Werne und Stockum

Werne. Bei Geschwindigkeitskontrollen der Polizei wurden am Mittwoch, 6. August 2025, teilweise erhebliche Überschreitungen festgestellt. An einer Kontrollstelle an der Hammer Straße, in Höhe Gersteinwerk,...

Ackerbauern in Werne warten auf sonnige und trockene Phasen

Werne. Halbzeit herrscht derzeit bei der Ernte 2025. Sonne und warme Witterung haben in diesem Frühjahr in der Region zu einem Entwicklungsvorsprung geführt, was...