Samstag, September 13, 2025

Radspaß für alle: RSC Werne lädt zur 44. Touristikfahrt ein

Anzeige

Werne. Am Samstag, 10. Mai 2025, verwandelt sich Werne wieder in ein Paradies für Radfahrbegeisterte. Der Werner Radsport Club (RSC) lädt zur 44. St. Christophorus Rundfahrt – Volksbank RTF ein und bietet ein vielseitiges Angebot für sportlich ambitionierte Fahrerinnen und Fahrer ebenso wie für Genussradler und Gravel-Fans.

Im Mittelpunkt stehen die drei ausgeschilderten Strecken über 47, 77 und 153 Kilometer, die durch das Münsterland und angrenzende Regionen führen. Die abwechslungsreichen Rundkurse sind bestens ausgeschildert und führen durch malerische Landschaften, vorbei an Flüssen, Seen und Wäldern – inklusive reichhaltiger Verpflegung an mehreren Stationen entlang der Strecke. Die Verpflegung ist in der Startgebühr enthalten, was die Veranstaltung besonders familien- und vereinsfreundlich macht.

- Advertisement -

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist der gemeinsame Start der Vintage-Rennräder um 9.30 Uhr. Hier treffen klassische Rennmaschinen auf stilechte Fahrer – ein Genuss für Technikliebhaber und Nostalgiker gleichermaßen. Die Vintage-Gruppe startet geschlossen auf eine der ausgeschilderten Touren und lässt Radsportgeschichte lebendig werden.

Neu im Programm sind Gravelrouten, die mit GPS-Tracks selbstständig befahren werden können. Für Einsteiger gibt es als besonderen Service eine geführte Gravel-Tour, bei der erfahrene Guides den Weg durch Feld, Wald und Wiesen weisen. So gelingt der Einstieg ins Gravel-Abenteuer stressfrei und sicher.

Das RSC-Team freut sich wieder auf zahlreiche Teilnehmende. Foto: Verein

Wer sich für die mittlere 67-km-Strecke entscheidet, darf sich auf eine Fahrt durch das sogenannte Zweistromland zwischen Lippe und Stever freuen – inklusive traumhafter Wege an der Alten Fahrt in Olfen und idyllischer Trails entlang des Funnebachs. Die 98-km-Variante richtet sich an sportlich Ambitionierte mit guter Grundkondition und belohnt mit Highlights wie dem Naturschutzgebiet Lippeaue, der Schleife der Lippe mit Aussichtsplattform, dem Hullerner Stausee und den landschaftlich reizvollen Steverauen.

Der RSC Werne verspricht: „Auf allen Strecken gibt es Verpflegungsstationen mit reichhaltiger Auswahl und Eventcharakter – dazu, wie gewohnt, unsere herzliche Gastfreundschaft.“

Egal ob auf dem Rennrad, dem Gravelbike oder einem klassischen Stahlrahmenrad – am 10. Mai steht das Miteinander im Vordergrund. Wer Radfahren liebt, ist in Werne genau richtig.

Weitere Infos und Anmeldung hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Freibadsaison endet – Solebad wechselt in die „Winterzeit“

Werne. "Es war ein guter Sommer", berichtete Jürgen Thöne im Badausschuss vor den anwesenden Fraktionsmitgliedern, die am Ende nicht mit Lob sparten. Die Freibadsaison...

„Lady & Fitness“: Noch mehr Spaß und Motivation dank eGym

Werne. "Lady & Fitness" hat in den vergangenen Wochen modernisiert und die eGym-Geräte, die seit 2018 im beliebten Studio an der Klöcknerstraße 9 in...

Großer Second-Hand-Basar in Horst – jetzt noch mehr Platz und Auswahl

Horst. Am Sonntag, 21. September, öffnet der beliebte Second-Hand-Basar in der Kindertagesstätte St. Marien und im Dorfgemeinschaftshaus in Horst wieder seine Türen, und das...

Wasserfreundinnen in der „Südsee“ – Ironmanstart für TV-Trio

Werne. Einen ganz besonderen Ort besuchten vier Werner Wasserfreunde am vergangenen Sonntag: die Xantener "Südsee". Beim dortigen Triathlon gingen die Damenmannschaft über die Sprintdistanz...