Sonntag, August 24, 2025

TV-Handballerinnen kämpfen sich zum Sieg gegen Königsborn

Anzeige

Werne. Mit einem Sieg über die zweite Mannschaft des Königsborner SV verabschiedeten sich die Handballerinnen des TV Werne in dieser Saison von ihrem Publikum.

Frauen-Verbandsliga 2: TV Werne – Königsborner SV Handball II 35:33 (13:18)

- Advertisement -

Zwei unterschiedliche Halbzeiten sahen die Zuschauer in der Lindert-Sporthalle. Ähnlich wie im Auswärtsspiel vor einer Woche gegen Unna-Massen machten es die TV-Damen im ersten Durchgang dem Gegner leicht, zum Torerfolg zu kommen. Immer wieder standen die Königsborner Angreifer frei vor dem Tor. „Da haben wir hinten nicht gut gestanden“, sah auch Trainer Ingo Wagner die Fehler. „18 Gegentore sind definitiv zu viel.“ Vier Tore in Serie für den Gast aus Königsborn kurz vor der Pause sorgten für eine deutliche 18:13-Führung.

Im zweiten Durchgang lief es dann besser für die Heimmannschaft. Ausgangspunkt war der bessere Zugriff in der Deckung. Nun gelangen einfache Tore durch schnelle Gegenstöße. Bis zur Mitte der zweiten Halbzeit hatte der TV Werne den Rückstand aufgeholt, ging dann durch Sara Strauß mit 27:26 in Führung und baute diese durch zwei Treffer von Myriam Hins und einem Tor von Lisa Seuthe auf 30:26 aus.

Doch wie so oft machte es der TV Werne noch einmal spannend, weil in der Schlussphase Torchancen zu hektisch vergeben wurden. So kamen die Gegnerinnen noch einmal heran und glichen drei Minuten vor Schluss zum 32:32 aus.

Nach dem Heimsieg gegen Königsborn verabschiedete die Mannschaft Torfrau Jenny Günther sowie Clara Drohmann, Lena Schulze-Frieling und Lisa Seuthe. Foto: MSW
Nach dem Heimsieg gegen Königsborn verabschiedete die Mannschaft Torfrau Jenny Günther sowie Clara Drohmann, Lena Schulze-Frieling und Lisa Seuthe. Foto: MSW

Zwei Minuten vor Spielende kochten die Emotionen hoch, weil ein vielversprechender Angriff der Königsborner durch die Auszeit-Sirene gestoppt wurde. In der Sekunde, als Wernes Trainer Wagner das Auszeit-Schild auf den Zeitnehmer-Tisch legte, eroberten die Königsborner den Ball und starteten gerade ihren Angriff in Richtung TVW-Tor, als die Sirene das Spiel unterbrach.

Die Gäste sahen sich um die Chance zum Ausgleich betrogen und reklamierten diese Entscheidung, die der Schiedsrichter allerdings nicht zurücknahm. Die TV-Spielerinnen gewannen schließlich knapp aber verdient mit 35:33.

„Heute war es das erste Mal in der Saison, dass wir einen vollen Kader hatten. Das ist das, was uns in der ganzen Spielzeit gefehlt hat. So konnten wir Kraft und Ausdauer einteilen“, sagte Wagner.

Im letzten Saisonspiel tritt das TVW-Team in einer Woche beim VfL Sassenberg an. Anwurf ist am Samstag, 10. Mai, um 18 Uhr in Bad Sassenberg.

TV Werne: Charlotte Schaper, Jennifer Günther, Sophia Böcker – Lena Schulze-Frieling (4), Sara Strauß (11), Lisa Seuthe (2), Sonja Plotek, Myriam Hins (4), Denise Heinrich (5), Madleen Schöße (1), Lea Schaaf (2), Gina Saarbeck (2), Jana Schindelbauer (2), Clara Drohmann (2)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Maria Hof ist tot: Werne trauert um die erste Schulleiterin des AFG

Werne. Die ehemalige Schulleiterin des Anne-Frank-Gymnasiums Werne, Maria Hof, ist tot. Sie starb am 21. August 2025 im Alter von 93 Jahren. Maria Hof war...

200 Menschen pilgern im Zeichen der Hoffnung von Werne nach Werl

Werne. Mehr als 200 Pilgerinnen und Pilger machten sich am frühen Samstagmorgen (23. August 2025) auf den 33 Kilometer langen Weg nach Werl. Pater...

SSV Werne lädt zum 54. Volkswandertag ein

Stockum. Am Sonntag (31.08.2025) veranstaltet der SSV Werne 1953 e.V. den 54. Werner Volkswandertag. Start ist um 10 Uhr auf der Sportanlage (Rasenplatz) in...

Häupenbad ist eröffnet: Glückwünsche auch aus Werne

Bergkamen/Werne. Das Häupenbad in Bergkamen-Weddinghofen ist offiziell eröffnet. Nachdem sich am Freitagmorgen, 22. August, geladene Gäste ein Bild vom neuen Bauwerk der Gemeinschaftsstadtwerke (GSW)...