Werne. Das Entenrennen im Rahmen des „Frühlings in Werne 2025“ war nicht nur ein buntes Highlight für Groß und Klein, sondern auch ein großer Gewinn für zahlreiche teilnehmende Gruppen.
Aus dem Verkauf aller Rennenten – sowohl aus den Teamrennen als auch dem Bürgerrennen – konnte ein Gesamtbetrag von 10.000 Euro ausgeschüttet werden. Das Geld ging als Preisgelder an Kitas, Schulen, Vereine und Unternehmen, die sich beim Rennen mit viel Kreativität und Einsatz beteiligt hatten.
Auch beim Bürgerrennen gab es wieder eine Vielzahl attraktiver Gewinne: Durch zahlreiche Spenden durch Werner Unternehmen und Einzelhändler konnten Gewinne im Wert von 9.500 Euro verteilt werden.
50 Gutscheine und 16 hochwertige Sachpreise warten derzeit noch auf ihre Gewinnerinnen und Gewinner. Diese können ihre Preise und Enten noch bis Ende der Woche (09.05.2025) im Stadthaus bei Werne Marketing abholen.
Wer wissen möchte, ob seine Ente unter den besten 257 gelandet ist, kann das ganz einfach online prüfen: Unter https://my.raceresult.com/328143/results#0_FCAF1B den Code eingeben und prüfen, ob die Ente gewonnen hat.
Geplanter Trinkwasserbrunnen auf dem Marktplatz
Ab Mittwochmorgen (07.05.2025) werden die erforderlichen Arbeiten zur Installation eines Trinkwasserbrunnes auf dem Markplatz (Randbereich neben der Bank) vor dem Herrenausstatter Schmersträter (Markt 7) beginnen.
Die Bauarbeiten sollen im Laufe der nächsten Woche abgeschlossen werden. Die Baugrube wird während der gesamten Maßnahme gesichert und abgesperrt.
Sobald die Wasserbeprobung erfolgreich analysiert ist, wird der Brunnen den Bürgerinnen und Bürgern zur Nutzung durch den Kommunalbetrieb Werne (KBW) freigegeben, teilt Klimaschutzmanagerin Louisa Rose mit.