Donnerstag, November 13, 2025

Rekord: Stadtradeln-Aktion startet bei besten Bedingungen

Anzeige

Werne. So groß war die Beteiligung in den zurück liegenden Jahren selten: Rund 40 Teilnehmende fanden sich am vergangenen Sonntag, 4. Mai, am Stadthaus ein, wo der stellvertretende Bürgermeister Jörg Weber und die städtische Mobilitätsmanagerin Barbara Naß das diesjährige Stadtradeln eröffneten.

In Kooperation mit dem ADFC sowie aller kreisangehörigen Kommunen findet diese Veranstaltung in der Zeit vom 4. bis 24. Mai 2025 statt.

- Advertisement -

Aufgrund der Kontakte zu den ADFC-Ortsvereinen „in der Nachbarschaft“ gesellten sich zahlreiche Fahrradfreunde aus Kamen und Bergkamen dazu.

„Unterwegs kam dann der ADFC-Ortsverein aus Lünen hinzu“, berichtete der heimische Tourenleiter Horst Schuster, so dass der „Borker Frühling“ als auserkorenes Ziel der Auftakttour mit fast 70 Teilnehmern besucht wurde.  

Aktuell haben sich allein in Werne mehr als 300 Fahrradbegeisterte in 42 Teams angemeldet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vortrag im Café Chaos: Antisemitismus und jüdische Proteste nach 1945

Werne. Das Café Chaos widmet sich am Freitag, 28. November 2025, in seiner Vortragsreihe im Jugendzentrum JuWeL der Frage, wie Überlebende der Shoah (nationalsozialistischer...

VHS bietet Bildervortrag über das Nordkap – Marzipan im Mittelpunkt

Werne. Mit dem Reisebuchautor Michael Moll reisen die Zuschauer auf dänischen Autobahnen, schwedischen Schnellstraßen und an norwegischen Fjorden entlang. Es geht über steile Pässe und...

Gelbe Karte kommt, wenn der Führerschein-Erwerb gefährdet ist

Kreis Unna. Für Jugendliche aus dem Kreis Unna, die mit fünf Straftaten aufgefallen sind und zudem Hinweise auf ein erhöhtes Aggressionspotenzial aufzeigen, könnte sich...

St. Martin in der Kita „Auf dem Berg“: ein Abend mit leuchtenden Augen

Werne. Wie in jedem Jahr um den 11. November herum hatte man sich in der Kita "Auf dem Berg" das Ziel gesetzt, den Familien...