Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet – traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr.
Der stellvertretende Bürgermeister Jörg Weber verlieh 32 Familienurkunden und lobte den sportlichen Einsatz der meist Werner Familien. Für das Erlangen müssen mindestens zwei Personen aus zwei Generationen einer Familie das Sportabzeichen zusammen abgelegt haben.
Nachdem die Jüngsten aus den Familien jeweils stolz die Urkunden in Empfang genommen hatten, gab es zur Belohnung Bratwurst und Getränke für alle Sportler/innen. Hier bedankte sich der SSV bei Eintracht Werne für den alljährlichen Einsatz.

Jörg Weber betonte weiter den Einsatz der ehrenamtlichen Sportabzeichenprüfer, die alljährlich auf dem Sportplatz im Dahl für die vielen Abnahmen des Deutschen Sportabzeichens sorgen: 227 wurden 2024 erworben, dazu kommen noch die Sportabzeichen der Werner Schulen, was zu einer Gesamtsumme von über 1.600 Urkunden für Werne führte. Hiermit liegt Werne wieder kreisweit auf Platz eins.
Ab sofort ist es bis Ende September 2025 jeden Mittwoch von 17.30 bis 19.30 Uhr ohne Voranmeldung möglich, das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben Das kompetente Team des SSV Werne 1953 e.V. steht wieder für alle Fragen bereit. Besonders eingeladen zu diesem Wettbewerb sind wieder Familien (Kinder ab sechs Jahren), die gemeinsam das Familiensportabzeichen erwerben möchten sowie Menschen mit Behinderung, die ebenfalls teilnehmen können.
Alle Infos zum Sportabzeichen finden Interessierte auch hier.